Eigenes Tabmenü hinzufügen

Dieser BBCode fügt die Möglichkeit Tabs zu nutzen hinzu. Zusätzlich kann ein Icon vor den TabTitel genutzt werden.Dabei wird auch FontAwesome unterstützt.
Inhalt 1
[heading]Tutorial Tab-Menü[/heading] Dieses Tutorial soll zeigen wie die Funktion der Tab-Menüs richtig angewendet wird. Ziel ist es diese Funktion jedem möglichst einfach näher zu bringen um auf viele "hübsche" und übersichtliche Threads zu hoffen. Was ist das "Tab-Menü"? Unter "Tab-Menü" versteht man ein WBB (Woltlab Burning Board) Plugin welches dem User ermöglicht eine Tabelle zu erstellen. Als ein kleines Beispiel, hier eine solche Tabelle in seiner einfachsten Ausführung:
Ich bin der Inhalt eines Tabs.
Das ganze lässt sich nicht nur mit einfachen "Tabs" sondern auch mit "Subtabs" gliedern - also "Tabs" in den "Tabs". Hier ein Beispiel:
Ich bin der Inhalt eines Subtabs. 1
Wie oben gezeigten Tab-Menüs sehen als BB-Code wie folgt aus:
Quellcode
- [tabmenu]
- [tab='Ich bin die Überschrift eines Tabs']
- Ich bin der Inhalt eines Tabs.
- [tab='Auch ich bin eine Überschrift']
- Ich bin der Inhalt des zweiten Tabs.
- [/tabmenu]
Quellcode
- [tabmenu]
- [tab='Ich bin die Überschrift eines Tabs']
- [subtab='Ich bin ein Subtab 1']
- Ich bin der Inhalt eines Subtabs. 1
- [subtab='Ich bin ein Subtab 2']
- Ich bin der Inhalt eines Subtabs. 2
- [tab='Auch ich bin eine Überschrift']
- Ich bin der Inhalt des zweiten Tabs.
- [/tabmenu]
Die einzelnen BB-Codes In diesem Abschnitt beschreibe ich die einzelnen BB-Codes für die Tab-Menüs. Damit diese nicht direkt all BB-Codes erkannt werden, werde ich anstelle von eckigen Klammern ( [ und ] ) normale Klammern ( ( und ) ) benutzen. (tabmenu) - Beginnt ein Tab-Menü (/tabmenu) - Beendet ein Tab-Menü (tab) - erstellt einen Tab (tab='Hallo Dieter') - Erstellt einen Tab mit dem Namen "Hallo Dieter" (subtab='Hallo Dieter') - Erstellt einen Subtab mit dem Namen "Hallo Dieter" WICHTIG: Für einen subtab MUSS ein normaler tab zuvor erstellt worden sein! Der Inhalt des normalen tabs wird NICHT ERSCHEINEN wenn ein Subtab folgt. Daher gilt bei der Verwendung von subtabs folgendes Muster: (tabmenu) (tab) Ich erscheine nicht (subtab) Text des eigentlichen Tabs) (subtab) Evt auch noch text) (/tabmenu) Der rote Text "ich erscheine nicht" wird nicht angezeigt werden. Um Grafiken einzubinden, nicht als Text sondern im Tab oder Subtab gibt es folgende Funktionen: (tab='Name des Tabs','http://www.linkzurgrafik.de/simcity.png) (subtab='Name des Tabs','http://www.linkzurgrafik.de/simcity.png)