Irgendwie ist Sera dünner geworden. Sie frisst, spielt ist munter aber dünn. Montag habe ich Termin bei der TÄ. Vielleicht die Schilddrüse?

Sera wird immer dünner
-
-
ohje,
, mit Schilddrüse kenne ich mich nicht aus ...
ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass nichts Ernstes dahinter steckt.
-
Dankeschön. Lucy hatte auch Schilddrüse
-
Achja, ich erinnere mich ..
-
abwarten
spekulieren bringt ja nichts, ich drück die Daumen, dass es nichts organisches ist.
-
Danny, ganz feste sind die Daumen von Gerd und mir gedrückt.
-
Ich drücke auch die Daumen, dass es nichts schlimmes ist.
-
Hier sind auch fest die Daumen gedrückt- vielleicht ist es ja etwas, das man heilen kann.
-
Also, Sera hat wieder zugenommen seit dem letzten Wiegen.und die Blutwerte waren prima. Das zu den positiven Nachrichten.
Jetzt die schlechten: sie hat eine starke Spondylose. Quasi die ganze Wirbelsäule runter. Die arme Maus. Sie muss Schmerzen haben. Sie bekommt jetzt Solensia.
Auf dem Röntgenbild konnte man weiter sehen, dass sie eine Asthma-Lunge hat. da Peter ein entsprechendes Inhaliergerät hat, werden wir das mal testen mit ihr.Pepper gleich mit.
302 Euro war ich los
-
oh wei, das sind schon heftige Baustellen. Mit der Wirbelsäule ist ja wirklich schmerzhaft.
Für das Inhaliergerät drück ich die Daumen, dass ihr es bei Sera anwenden könnt und es ihr vor allem hilft.
Boa, was ist den an der Untersuchung so teuer gewesen? Das ist ja heftig hoch drei. Blutuntersuchung und Röntgenaufnahme und da gleich so ein Betrag? Ich bin ja total raus, was TA-Kosten angeht....
-
oh man, die arme Sera .... das ist sicher sehr unschön, beides.
Ich hoffe, ihr könnt ihr mit der Medizin und dem Inhalator helfen ...
Meine Daumen sind gedrückt
-
Danke Euch.
Wichtig ist, dass sie das Solensia wegen der Arthrose verträgt.
Das mit dem Inhalieren wird klappen, rein in Kennel und die Düse in den Kennel halten. Sie bekommt keine Maske auf.
Ja Claudia die Preise sind heftig geworden. Wenn die das Blut eingeschickt hätten, noch teurer. Aber diese konnten sie sogar selbst untersuchen.
-
Ach Danny, das sind ja nicht so gute Nachrichten. Hoffentlich kommt ihr mit den Medikamenten gut klar.
Anna hat auch Spondylose und sie kommt gut klar. Wenn du reden willst, ich bin immer für dich da.
-
-
Das sind keine wirklich guten Nachrichten. Hoffentlich könnt Ihr ihr das Leben erleichtern mit Medis und Inhalation.
-
fuer Sera
-
Oh, die Arme, ich ✊ dass die Medis gut wirken und es ihr bald besser geht.
-
Ich melde mich heute Abend
-
Ach Danny, jetzt ist es doch so spät wieder geworden.
Bei einer Spondylose entstehen Brücken. Meist so lange bis alles versteift ist. Und immer wenn Brücken entstehen haben die Katzen sehr starke Schmerzen. Sobald die Brücke sich gebildet hat geht es wieder.
Anna hat deine angeborene Spondylose. Ihre Lebenserwartung sollte ca 10 Jahre sein. Nun ist sie schon 15 Jahre alt und kann klettern und springen. Wobei ich darauf achte, dass sie nicht zu sehr springt.
An Anfang, also in der Wachstumsphase habe ich mit einer Homöopathin gearbeitet. Später hat sie Metacam und Grünlippenmuschel bekommen und ich bin mit ihr zur „Krankengymnastik“ gegangen. Manchmal denke ich, dass das ihr wirklich gut getan hat. Nun bekommt sie das Mittel Solensia gegen gespritzt. Bei all dem achte ich darauf, dass sie nicht gestreckt, gedreht und geduckt wird. Streicheln ist mit vorsichtiger und hoch heben nur mit Hand und Arm unter dem Bauch. Alles andere macht starke Schmerzen.
Zu fressen bekommt sie kein Rind, Lamm oder Fisch. Kein dunkles Fleisch. Noch nicht einmal Ente. Und keine Leckerlis oder Nahrung, die als Ergänzungsfutter deklariert ist.
Ich drücke dich ganz lieb, meine Liebe Danny.
-
Hey Martina, alles gut. Ich denke, Sera ging es nicht sehr schlecht. Ja, wir dürfen sie hinten nicht anfassen aber das war es auch. Sie lief hier oft rum als wenn nix wäre. Allerdings hat mir der Kotabgang Sorgen gemacht. Sie hat aufgehalten und dann wurde er zu fest. Dann musste sie sich deswegen übergeben. Ich hatte die Jungs in Verdacht, das die ihr oft aufgelauert haben. Aber es ist wohl so, dass einige Bandscheiben an den Ausgang drücken wie man auf dem Röntgenbild zu sehen ist.
Anna hatte mir noch den Tipp mit Paraffinöl gegeben. Seit dem flutscht es besser.
Was mir aufgefallen war ist, dass Sera ab und an mit dem Kopf wackelt. Das liegt aber wohl auch an der Spondylose.
Sera bekommt ja jetzt auch Solensia. Wir werden sie jetzt die Tage weiter beobachten, ob es anschlägt. Ich denke, schon jetzt ist was zu erkennen.
Vor der Spritze ist sie am Sonntag hier rumgesprungen wie eine junge Katze.
Aber Du hast es gut erklärt, dass es immer mal zum Brückenbau kommt. Evtl. ist es gerade eh etwas besser.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!