Normalerweise backe ich lieber Kuchen mit Backpulverteig,
aber gestern hab ich doch mal mit Hefeteig gebacken,
dabei hatte ich von Kathi-Kuchenmehl Hilfe.
Man braucht also eine Packung
Kathi-Kuchenmehl Hefeteig,
darin befindet sich eine Packung Kuchenmehl
und eine kleine Packung Hefe – die man miteinander vermischt.
Dazu fügt noch 60 g weiche Margarine, die zum Backen geeignet ist
und noch 180 ml lauwarmes Wasser.
Diese Mischung wird nun für 3 Minuten geknetet (Handrührgerät) und danach 30 Minuten an einem warmen Ort, ohne Durchzug - „gehen lassen“
Die Pflaumen, die ich für meinen Kuchen benutzt habe,
werden entkernt und aufgeklappt. Das kann ich in der Zwischenzeit tun.
Aber nach der halben Stunde wird zunächst der Teig in die Backform
gezwängt, dieser muss aber jetzt noch einmal für 15 Minuten dort verbleiben und ruhen.
Erst jetzt lege ich die Pflaumen mit der Innenseite nach oben auf den Teig in der Form. Für die Streusel hab ich etwas Teig aufgehoben und dann mit etwas Mehl vermengt und zerpflückt.
Den Backofen heize ich nun an Umluft 180 Grad oder Ober-Unterhitze 160 Grad.
Wenn ich fertig bin, kommt das Blech oder die Backform in die Mitte des Backofens.
Hier ist er schon fast fertig.
Und so sieht er dann angeschnitten aus ..
recht saftig wie ich finde. Am Besten nimmt man dazu die Hauspflaume.
Welche Sorte dies im Supermarkt war, weiß ich leider nicht, aber sie war etwas herb.