Sieht ja auch schön bei Euch aus

Ein Garten in Schleswig-Holstein
-
- Garten
- Kuhfellchen
-
-
-
habe heuer wieder Samen gekauft
2020 gingen sicher 50 Keimlinge auf, nach 2-3 Wochen waren es nur mehr 3 und hielten dann auch nicht lange
dieses mal habe ich sie vorher nicht in das Gefrierfach gegeben, bin schon gespannt
-
-
Ganz viele
dass alles gut geht, Samen keimen, es keine Ausfälle gibt.
-
Das ist ja beachtlich, wie der Mammutbaum so schnell wächst ...
Wie hoch kann er insgesamt werden?
-
-
-
3 Gaultherien
jetzt musste ich erstmal googeln ..... du meinst die Niedere Scheinbeere ..
Ja, die sehen auch wunderschön aus , ich weiß nicht ob es nur die mit den roten Beeren gibt,
auf jeden Fall ein echter Hingucker für den Frühling .
Genau wie deine Dekoration auch ....
... gefällt mir !
-
Richtig Calanthe_Rosea , es ist die Scheinbeere.
Wird meist im Herbst/Adventszeit oft angeboten (wegen der roten Beeren).
Meist hol ich mir kurz vor der Adventszeit 2-3 neue Pöttchen um sie als Außendeko zu verwenden.
Februar/März pflanze ich sie in die Beete (habe so an einigen Ecken mittlerweile die Scheinbeere stehen).
Im Sommer blüht sie mit kleinen, weißen glockenförmigen Blüten und setzt Früchte an. Die verfärben sich zu den wunderschönen roten Beeren passend bis Advent.
Ausgepflanzt kommen sie Jahr für Jahr wieder und breiten sich allmählich aus. Passen übrigens auch gut in Kübel und Balkonkästen zwischen Heidekraut.
2 schnelle Fotos von vorhin:
Wie erkennbar ist, bleiben die roten Beeren lange Zeit an den Pflänzchen.
-
Wie hübsch
. Eine Scheinbeere habe ich auch , allerdings im Blumenkasten
-
Das sieht super aus ..... einfach richtig schöne Tupferchen in deinem Garten !!
Dein Fliegenpilz dazwischen ist auch cool
-
Sehr hübsch!
-
-
Ich kann nur sagen "hübsch anzuschauen" .....
Hatte dieser Tage auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, etwas Farbe auf den Balkon zu bringen,
mich dann aber umentschieden, wollte erstmal die REgentage passieren lassen.
-
Hübsche Farbtupfer
-
Oh schön, tolle, fröhliche Farben
-
Der Frühling nähet sich immer mehr, täglich sind man mehr Grünes spriessen.
Kaiserkronen-Köpfe bohren sich durch das Erdreich, selbst das Tränende Herz kommt wieder zum Vorschein. Blüten- und blattknospen an Bäumen und Sträuchern werden dicker.
Schön ists dem Wachsen täglich zuzuschauen.
Ein paar Fotos habe ich mitgebracht.
Einer der neuen, immergrünen Farne, zart, fein, kleinbleibend zwischen "Felsenspalten"
Der neue Glanzschildfarn, ebenfalls immergrün, der wächst aber noch
Freiland-Alpenveilchen
Ein Ahorn-Stabgewächs, wächst hier wild im Garten
Lenzrosen unter den Rhododendren
Das dunkelrote Exemplar braucht noch ein bisserl bis die Blüten sich öffnen
Krokusse und Schneeglöckchen zwischen Findlingen und Moos
Eine Schale mit Moos und einem roten Becherpilz
-
Einfach wunderbar deinen Garten anzuschauen
.... die zarten Krokusse,
die Alpenveilchen und Farne mag ich sowieso ..
Hoffe die Knospen der Lenzrosen etc. werden nicht durch den nahenden erneuten Wintereinbruch gestört.
-
Danke Dagmar, derzeit ist hier kein Frost mehr. Letzte Woche bei -2° ließen die Lenzrosen nur die Stängel hängen, richteten sich aber im Laufe des Tages wieder auf.
-
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!