Dankeschön

Fleisch-Imitate , Milchersatz und Co.
-
- vegetarisch
- vegan
- Calanthe_Rosea
-
-
Außer den üblichen Gewürzen wie bisserl Salz, Pfeffer, Knobi füge mal Thymian und Mayoran hinzu, zum Abschluss noch ein bisserl scharfen Rosenpaprika. Thymian und Mayoran füge ich bei vielem vegan Bratzeugs hinzu, damit schmeckts erst so richtig gut
-
Danke
. Also kein "besonderes" Gewürz dann. Die gängigen habe ich ja hier.
Heute habe ich geräucherten Tofu mal mitgenommen und werde mir morgen einen bunten Salatteller damit machen. Ich bin mir nur noch nicht so richtig sicher, ob ich den nun in der Pfanne anbraten darf/soll.
Auf Arbeit hab ich das mal gegessen, aber der hat mir nicht so geschmeckt. Evt. war das aber kein geräucherter... oder von der "falschen" Firma. Da hab ich jetzt auch schon so oft gelesen, dass man da einfach mal ausprobieren muss, welcher gut ist. Ist halt wie bei allem eine Geschmackssache...
-
Der geräucherte schmeckt viel besser, geht sowohl gebraten als auch ohne.
-
Wenn ich vegane Frikadellen mache, dann nehme ich geschroteten "Grünkern", den ich am Vortag einweiche.
Alle anderen Zutaten ( Zwiebeln, Ei, etwas Pankomehl, Kräuter und Gewürze ) sind dann wie bei "normalen Frikadellen".
-
ui, wieder eine neue Komponente mit Grünkern. Das notiere ich mir mal.
. Ich hab mir gestern dieses Kichererbsenmehl doch mal besorgt und probier das die Tage mal aus. Ich möchte eigentlich von diesen "fertigen" veganen/vegetarischen Produkten weg. Wenn ich den Artikel finde poste ich den mal. Der hat mich nämlich etwas verunsichert und da steht so sinngemäß drin, dass das nicht unbedingt gesund ist, nur weil es vegetarisch/vegan ist. Die Zutatenliste macht es halt auch aus.... da möchte ich aber gar nicht viel erst lesen und prüfen müssen... Von daher ist es doch vielleicht einfacher, wenn man sich selber dann das "Produkt" selber macht und weiß was drin ist....
-
So, jetzt habe ich bei dm auch Veganer Hack gekauft. Aus Erbsen und Jackfruit. Weiß aber noch nicht, wann ich das mache
-
war heute bei DM und hab mich weiter umgeschaut. Dabei hab ich sogar für Tofu eine Gewürzmischung (für Natur-Tofu) gefunden. Ich habs mal mitgenommen - da sind schon viele Sachen drin, die man so gar nicht verwenden würde - u.a. Salbei...
Zu geräucherten Tofu, den ich gestern in einen gemischten Salat getan habe (zuvor in der Pfanne schön angebraten) hab ich für mich entschieden, dass ich das nicht noch einmal mache. Das hat mir echt nicht geschmeckt. Durch den Salatdressing (Essig und Öl) war das irgendwie bäh. Heute habe ich den Rest Tofu mit einer gemischten Gemüsepfanne gemacht - das war wiederum total lecker.
Da muss man einfach mal testen und probieren.
Dann hab ich einen Tofu gefunden, der ist sogar mit Mandel Nuss. Da bin ich gespannt. Da könnte ich mir z.B. Brokkoli gut vorstellen.
Dieses vegane Hack von DM hab ich auch mal mitgenommen. Mir haben da die Produkte auch sehr gut gefallen, weil die ohne Kühlschrank haltbar sind und auch etwas länger. Ich koch ja jetzt nur noch am Freitag/WE wenn es in der Kantine nichts leckeres gegeben hat und von daher ist das toll, wenn man etwas im Haus hat, was man dann spontan machen kann...
-
Claudia, man muß sich durchprobieren, ist bei konventionellem Essen auch nicht anders.
-
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!