Da wir mit dem Gedanken spielen, das #Haus, welches wir momentan #mieten, möglicherweise in naher #Zukunft zu kaufen (der #Eigentümer bot die Variante an), bin ich gerade in den Anfängen, mich ein bisschen mit #Krediten auseinanderzusetzen, denn wir haben natürlich nicht so viel #Geld auf der hohen Kante. Nimmt man in dem Falle ienen #Hauskredit auf oder besser eine #Hypothek? Gibt es überhaupt Unterschiede zwischen beiden Formen?
-
-
-
Es ist jetzt nicht unbedingt mein Metier und ich kann daher auch keine fachmännischen Auskünfte darüber geben, aber man kann sich im Internet ja ganz gut dazu belesen. Auf https://www.hauskreditrechner.at/ beispielsweise ist nicht nur ein super Kreditrechner zu finden, sondern eben auch genau solche Informationen. Ein Hypothekarkredit - so heißt es wohl genau - ist auf jeden Fall eine flexiblere Form des Hauskredits mit offenbar besseren Konditionen. Aber lies am besten selbst.
-
Eine Hypothek ist sicher zu empfehlen da es Hausgebunden ist und nebenbei von der Steuer absetzbar ist (als Althausankauf)
Außerdem denke ich das eure Bank sicher ins Grundbuch gehen will wenn geht sogar als Erster aleien schon wegen der Sicherheit
-
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!