Uih, dass ging ja schnell
Alles Gute in Eurem Leben
Uih, dass ging ja schnell
Alles Gute in Eurem Leben
einer kann sich einfach noch nicht so richtig lösen. Aber auch er oder sie wird bestimmt die Kurve bekommen,. War wieder schön mit anzusehen, dass es alle vier soweit geschafft haben.
Dann wünsche ich den zwei Mädels und Jungs immer Wind unter den Flügeln und ein hoffentlich langes Leben.
achjee .... aber er wird sich auch noch entschließen.
Wo sind denn eigentlich die Eltern? Bleiben die in der Burg oder kommen die erst wieder,
wenn sie ein neues Gelege haben?
die sind noch da und versorgen auch noch den Nachwuchs. Die 4 müssen jetzt das Jagen und ihren Flüge perfektionieren und da werden sie noch außerhalb des Horstes von den Altvögeln unterstützt.
Es wurden schon Sichtungen gemeldet, dass sich zwei Wanderfalken für den Brutplatz interessieren. Die Bilder sind vielversprechend und man hofft, dass dieses Jahr wieder Falken auf der Kaiserburg brüten.
Hier der Link dazu
Webcam - Lebensraum Burg (lebensraum-burg.de)
Ich hab selber noch keinen gesehen. Aber unter der Rubrik "Wanderfalken" gibt es eine Kategorie "Sichtungen" und da kann man sich die Bilder schon mal anschauen
oh schön , wenn du hier wieder berichtest
im Momen seh ich auch noch keinen Wanderfalken ... ich werde das aber weiter verfolgen.
Danke Claudia - das war im Vorjahr ja wunderbar die Falken zu beobachten. Bin heuer wieder dabei!
bis jetzt hab ich sie noch nicht im "Ganzen" gesehen. Am frühen Abend oder wie heute am Vormittag sitzt einer auf der Kamera und man sieht nur die Schwanzfedern...
... auf der Kamera ... aber so sieht man trotzdem , dass ein Vogel da ist.
Bestimmt werden wir noch die Gelegenheit bekommen, die Wanderfalken besser beobachten zu können.
Das ist ja super! Dann wird’s bald losgehen
Es geht also bald wieder los . Ich freue mich schon , immer wieder rein zu sehen
Oh wie schön!
gestern habe ich sie auch gesehen, da war sie im Kasten. Aber ich war zu langsam...
Jetzt sitzt grad einer auf der Kamera - man kann den Schatten sehen!
oh schön !
Ich bin gespannt in welchen Kasten das erste Ei gelegt wird.
In Heidelberg übernachtet auch schon ein Wanderfalke. Ich nehme an, es ist das Weibchen.
Da schau ich morgen in der Früh gleich !
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!