So jetzt 100% auf Mint umgestellt
Diverse Linux-Welten
Noch gar nicht im Bett, Gast? Schön dass Du mal hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Bäerli's Treff für Katze, Tier und Hobby"-Team.
-
-
ich habe gestern noch mageia getestet und dabei mir den bootloader zerschossen.
Den muss ich jetzt erstmal reparieren sonst komme ich nicht an mein Mint
-
wie repariert man den bei Linux?
-
es gibt zwei Methoden
die erste un einfachere ist sich die supergrub Disk zu erstellen, damit in das gewünschte os booten, dann von dortden grub neu installieren.
wenn das nicht geht kann man mittels live system vom USB Stick Booten und dann das System chrooten.
das ist etwas aufwendiger und bedarf der Konsole.
-
Es gibt auch ein tool "grub repair" um den grub zu reparieren.
-
ah das kannte ich noch nicht, da muss ich Mal googeln
-
danke
-
Es gibt auch ein tool "grub repair" um den grub zu reparieren.
Ich hab mir das mal angeschaut, im Grunde ist das eine Weiterentwicklung von SuperGrub2.
Was daran gut ist das man es nun auch von USB Stick starten kann.
Aber ich hatte noch etwas entdeckt.
In Mageia selbst (das konnte ich nach wie vor starten) gibt es ebenfalls ein reparatur tool für den Grub.
Damit liess sich natürlich sehr schnell und auch komfortabel Grub reparieren.
Nichtsdestotrotz ist Mageia nicht für Anfänger geeignet, es sind vrschiedene Sachen die manuell nachinstalliert werden müssen, wer sich da nicht mit dem Terminal auskennt (ab davon basiert Mageia auf Arch) ist also von den befehlen her anders als z. B. Mint, wird wahrscheinlich auf (für sich) unlösbare Probleme treffen.
Als fortgeschrittener User ist Mageia aber sicher eine Interessante Distribution, die auch optisch sehr ansprechend ist.
-
In Mageia selbst (das konnte ich nach wie vor starten) gibt es ebenfalls ein reparatur tool für den Grub.
Damit liess sich natürlich sehr schnell und auch komfortabel Grub reparieren.
Super.
Muss ber zugeben, dass ich Mageia noch gar nicht kenne.
Ich habe mal bissgen mit Zorin OS rumgetestet. Lief ganz gut.
Auch Elementary OS hat was, kommt nah an das Mac OSX ran.
Das Elementary finde ich besser, als das Zorin
-
Womit ich pers. ein bisschen auf Kriegsfuss stehe sind die Arch basierten OS... weil ich dann immer umdenken muss.
bei Debian basierten OS geht mir alles viel leichter von der Hand.
-
die Arch basierten OS.
Arch Linux ist auch nicht mein Ding, gefaellt mir auch irgendwie nicht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!