Hab das erste Buch gelesen und bin vom Schreibstil positiv überrascht. Es ist einfach geschrieben, aber wiederum so locker, dass es schön zum schmökern ist.
Bücher von Wolfgang Burger in der richtigen Reihenfolge (buecherserien.de)
Auszug aus dem Link:
... ist als alleinerziehender Vater, dem gelegentlich alles über den Kopf wächst, ein Exot im Kriminalroman. Hier ist kein Superheld am Werk – das macht Gerlach sehr sympathisch. Hinzu kommen spannende und realistisch wirkende Fälle, die Wolfgang Burger in einem unterhaltsamen und leicht lesbaren Stil erzählt.
Gerlach´s Frau Vera ist plötzlich und unerwartet verstorben. Seine zwei pubertierenden Zwillinge - Sarah und Louise - halten ihn ganz schön auf Trab. Mit Erziehung der Beiden ist er so manches mal total überfordert und am liebsten würde man das Kinderhilfswerk kontaktieren, wie der mit den Beiden umgeht. Gerlach hat in Karlsruhe gearbeitet und gelebt. Aber durch den Tod seiner Frau will er der Vergangenheit den Rücken kehren und neu anfangen. Er bewirbt sich auf eine Stelle in Heidelberg als Chef der Heidelberger Polizei. Tatsächlich erhält er den Posten. Aber es ist nicht so ruhig, wie er gehofft hat. Schon kurz drauf hat er seinen ersten Mordfall auf dem Tisch. Als Chef soll er eigentlich nicht vor Ort ermitteln und eigentlich seine Leute die Aufgaben delegieren. Er ist mehr für Statistiken und dem Bürokram zuständig Aber dafür ist er nicht geschaffen und sein Vorgesetzter wiederum - Liebekind - sieht es gar nicht gerne, dass er so mitten drin mitmischt. Lässt ihn aber trotzdem relativ freie Hand.
Im ersten Band wird auch ganz schnell klar, dass seine Mitarbeiterin Klara Vangelis nicht gerade Gerlach zu ihrem Lieblingschef erkoren hat. Die zwei respektieren sich zwar, können sich aber eigentlich nicht ausstehen. Klara hatte vor Gerlach kommissarisch den Posten von Gerlach gehabt und sich auch auf die Stelle beworben ist aber nicht genommen worden. Für Gerlach ist sie zu ehrgeizig. Das menschliche fehlt ihr einfach und sie ist nur auf Erfolg getrimmt. Dann gibt es noch Runkel und Balke. Zu den Beiden kann ich noch nicht viel sagen.
Dann gibt es noch Frau Brenneisen. Das ist eine Kiosk-Besitzerin in der Straße, wo Gerlach hingezogen ist. Sie spielt auch immer wieder eine Rolle in den Geschichten (Hab mit Buch zwei gerade angefangen und da ist sie der Auslöser für den nächsten Fall) und zu guter letzt gibt es noch Frau Walldorf. Die gute Seele der Polizeistation und Sekretärin von Gerlach. Sie hält den Laden aufrecht, wenn es um Informationen geht, die mal schnell benötigt werden und sie verwöhnt auch Gerlach jeden Morgen mit Kaffee und Croissants, wie sie es schon mit ihrem Vorgänger gemacht hat. Ein bissl die Mutterfunktion übernimmt sie halt. Immer lieb, verschwiegen macht souverän ihren Job hat ein Auge, dass auch Gerlach seine zwei Töchter nicht so ganz vergisst - so erinnert sie ihm dass sie bald Geburtstag haben und sie hilft auch den überforderten Vater, passende Geschenke zu finden. Aber wehe, wenn man Frau Walldorfs Geburtstag vergisst, dann kann sie ganz schön zickig sein und sich auf stur stellen und Tagelang nicht mehr mit ihrem Chef reden. Gerlach war sich keiner Schuld bewusst bis er den Faux Pas mitbekommen hat. Ein riesen großer Blumenstrauß, selbstgemachter Kuchen (aber von Runkel oder war es Balke gemacht?) hat sie wieder versöhnt. Er darf sie auch Sönnhchen ansprechen. Ihr Vorname ist Sonja - Wie man da auf den Spitznamen kommt, hab ich aber nicht verstanden....
Tja und dann ganz zum Schluss gibt es noch Theresa. Theresa ist die Frau von Gerlachs Chef Liebekind. Er hat sie kennengelernt ohne zu wissen, dass sie die Frau vom Chef ist und eine Affäre angefangen. Dann ist auch noch herausgekommen, dass Theresa die Wahl getroffen hat, dass Gerlach den Posten bekommen soll. Er war wie vor dem Kopf gestoßen, wie er das erfahren hat. Ich glaube, die zwei werden aber trotzdem ihre Beziehung weiter führen. In Band zwei kommt sie weiterhin vor...
Das sind mal die Personen in Schnelldurchlauf. Das erste Buch hat gerade mal 250 Seiten gehabt und da sind ganz viele Informationen schon von Gerlach und seinem Umfeld beschrieben worden. Es ist viel privates dabei, das mag ich an solchen Krimis sehr gerne und ich hoffe, dass es auch so bleibt.
Ich hab noch nicht alle seine Bücher, werde aber sicherlich, sollte Band 2 und 3 auch so gut sein, ein treuer Fan von Wolfgang Burger werden. Vielleicht hab ich euch auf den Schriftsteller bzw. Alexander Gerlach neugierig gemacht?