Ich bin mit Linux Mint unterwegs, als Ausweichsystem falls mal etwas doch nicht klappt habe ich noch Debian am start
Diverse Linux-Welten
-
-
-
Welches? Ulyssa?
Mint ist super.
Habe auch noch Elementary OS
ich hab das 20.2 den Codename weiss ich jetzt gar ned ...
ich probiere auch immer div. distros aus ... nur irgendwie bleib ich immer bei Mint hängen
-
ich hab das 20.2 den Codename weiss ich jetzt gar ned ...
Das ist "Uma". Bei Mint nehme ich am liebsten die Cinnamon-Version, gibt ja noch Mate und xfce
Wer nicht programmieren will und nicht gerne "Herr der Commandozeile" ist, der ist mit Mint gut beraten.
Es ist flink, da kommt Windows 11 nicht ran.
-
Ich hab so den Eindruck, bei Linux gibt es noch mehr Varianten als bei windows,
und vor allem mit solchen exotischen Namen ...
-
ich hab so den Eindruck, bei Linux gibt es noch mehr Varianten als bei windows,
und vor allem mit solchen exotischen Namen
Es gibt ganz viele und die meistenhaben nette Namen.
Ich kann ja nach und nach mal paar Linuxe vorstellen.
-
ich hab auch die Cinnamon Oberfläche, ich vermisse eigentlich keine Programme.
Eins hab ich wohl das es nur für win gibt, deswegen hab ich noch ein win7 .
Sonst klappt alles unter Linux.
Wo ich oft dran scheitere sind wenn ich z.B. ein Arch basierte Distro nehme... ich komm mit den befehlen nicht so zurecht.
Liegt aber wahrscheinlich daran das ich halt Debian gewöhnt bin.
Was ich noch gerne hätte wäre ein rolling release dann müsste ich aber Debian nehmen und dann die Testing-Quellen eintragen.
-
Ja, Arch ist schwer erziehbar.
Ich programmiere zwar ganz gut, aber Arch vermeide ich dennoch.
Debian ist ja eigentlich Ubuntu Basis und recht "einfach".
-
Jetzt zu Weihnachten soll Linux Mint 20.3 erscheinen... bin mal gespannt was sie da an Neuerungen anzubieten haben.
-
-
ich hab gesehen auf der Seite haben sie auch Info's zu LMDE 5
das habe ich nämlich aus "Ausweichdistribution" am Start.
-
Ja, und es gibt Linuxe, wo man nicht mehr so sehr der "Herr der Kommandozeile" sein muss, wie frueher.
Mint Ulyssa.
Und wer nicht will, das es nach Win aussieht
Elementary OS.
Aber da muss man bissgen IT verstehen.
-
Vielleicht mal ein kleines Tutorial wie es geht, wer mag kann ja mal schauen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
-
Wer Mint 20.2 noch am start hat, es aber nicht erwarten kann Mint 20.3 auszuprobieren kann sein System bereits upgraden.
Wie es geht zeigen euch die nachfolgenden Befehle (wie immer auf eigene Gefahr und Backup vorher nicht vergessen!)
Zuerst das System auf den aktuellen stand bringen
wenn das geschehen ist müssen wir die Quellen ändern, dazu geben wir folgenden Befehl ins Terminal ein
Dann checken wir ob die Änderungen geschehen sind
Wenn jetzt in der Liste "una" steht, haben wir alles richtig gemacht
Dann müssen wir noch folgendes in die Shell tippen
und nachfolgend noch ein
Dann müssen wir die ausgabe noch mit "y" bestätigen und das ganze nimmt seinen Lauf
ist die Aktualisierung durch müssen wir noch einen Neustart durchführen und dann sollte es so aussehen
Viel spass
-
Danke dir. Ich bleibe aber noch ein wenig dem "Ulyssa" treu.
Es laeuft noch tadellos paralell zu meinen "7".
-
Das ist auch nur für die ungeduldigen gedacht, wie mich z. B.
-
Ich bin auch sehr sehr neugierig, aber ich habe im Moment keine weitere Maschine, um es zu testen.Aber wer weiss, eventuell triggert es mich doch am WE.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!