Eine Umfrage hat ergeben, dass mehr gedruckte Bücher als E-books gekauft werden,
na das find ich doch klasse:
ZitatIn zehn großen Märkten kaufen die Menschen teilweise deutlich mehr gedruckte Bücher als digitale. Das hat eine Umfrage ergeben.
Eine Umfrage hat ergeben, dass mehr gedruckte Bücher als E-books gekauft werden,
na das find ich doch klasse:
ZitatIn zehn großen Märkten kaufen die Menschen teilweise deutlich mehr gedruckte Bücher als digitale. Das hat eine Umfrage ergeben.
Gut , das Bücher immer noch Anklang finden . Ich bin froh ein Ebook zu haben , da ich meine "Bücher" immer mitschleppe .
mir ist ein Buch ja auch lieber wie ein e-book. Ich hab mir ja mal testweise eins bestellt und wollte es über den PC lesen. Irgendwie gefällt mir das nicht. Bei einem Buch fläz ich mich aufs Sofa, auf die Sonnenliege, ganz normal sitzend auf der Couch usw. Ich hab da irgendwie das Buch im Griff, wie ich es halten muss. Bei einem Reader kann ich mir das nicht vorstellen. PC oder Laptop ist gar nicht möglich. Und dann gehör ich halt zu der Generation, die mit Büchern aufgewachsen ist. Vielleicht ist die Jugend von heute offener und in ein paar Jahren geht der Trend zum e-Book und löst das gedruckte Buch ab?
Wobei mir meine Kollegen mit Kindern schon erzählt haben, dass deren Kinder kaum Bücher lesen.....
Wobei mir meine Kollegen mit Kindern schon erzählt haben, dass deren Kinder kaum Bücher lesen.....
Das finde ich erschreckend ..... ich bin auch mit Büchern groß geworden, die können sooo viel erzählen.
Ich hoffe, das gedruckte Buch verschwindet nie ... die Studie macht eigentlich Hoffnung.
ich mag Buecher, echte Buecher auch wenn sie viel Platz brauchen.
Es ist schoen ein richtiges Buch in der Hand zu ahben.
eBook waere nur interessant, wenn man mal in ein Krankenhaus muesste, denn koennte man ne halbe Bibliothek mit nehmen und man haette kaum Gewicht zu trage,
Ich hab so viele gedruckte Bücher, dass ich das schon eine Bibliothek nennen kann, euch hatte ich ja schon mal meine ganzen Regale gezeigt. Möchte keines wieder hergeben - und es geht mir genau wie , wie ich es anpacke und mich damit wohlfühle.
Aber ich hab mich nun auch schon mit einem e-book-Reader arrangiert, ganz einfach deshalb, weil es noch mehr Bücher gibt, die ich eben nur auf diese Art habe und die dann auch darüber lesen kann. Manche Bücher wie der "Zyklus von Amarra" gibt es nur in diesem Format. Für mich ist das Ebook also eine Bereicherung.
Nutze beides, ansonsten wären meine Regale schon aus den Nähten geplatzt.
Tatsächlich kann ich Bücher nicht entsorgen, lese sie auch 10x, alle paar Jahre wieder.
Hin und wieder kommen noch welche hinzu, meist aber Grünzeug-Sachbücher (letzthin Schattenpflanzen, Moosgarten). Romane etc. aus obigem Grund überwiegend über Kindle (kostenlose Bestseller Rubrik Fantasy oder Historisches)
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstelle ggf. ein neues Thema.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!