Was ich auch noch impfen lasse ist Gürtelrose.
-
-
dafür gibt es auch ne Impfung ????
-
Ja samsine habe am Donnerstag den Impftermin
Hier Infos zur Gürtelrose Impfung
Gürtelrose-Impfung bei ErwachsenenWir informieren Sie über Ansteckung, Krankheitsverlauf, Impfung und mögliche Nebenwirkungen der Gürtelrose (Herpes zoster)!www.impfen-info.de -
davon hatte ich bisher noch nie gehört,finde es aber gut das man die Möglichkeit hat.Danke dir
für diese Info
-
Eine Freundin von mir hatte vor einigen Monaten Gürtelrose. Sie dachte zuerst es wäre Corona (obwohl geimpft) als sie aber Gesichtslähmung bekam, wurde sie ins Spital gebracht und dort wurde Herpes Zoster festgestellt. Es ging ihr sehr schlecht und sie war einige Wochen stationär. Schön langsam geht es ihr jetzt wieder besser, aber sie hat uns allen geraten, eine Impfung zu erwägen. Ich wußte das auch nicht, vor allem, dass man das auch im Ohren/Gesichtsbereich bekommen kann.
-
Ein Bekannter von mir hat die linke Gesichtshälfte deformiert. Es sieht aus als wenn er gerade ein paar reinbekommen hat. Das sind die Überbleibsel der Gürtelrose Herpes Zoster.
Das Gesicht bleibt so.Schrecklich ist das. Die kann überall am Körper ausbrechen und gewaltige aber auch bleibende Schäden anrichten.
-
ohje , das klingt gar nicht gut ....
Werde das nächste Mal wegen Gürtelrose meine Hausärztin ansprechen.
-
Wär das jetzt nicht eigentlich wieder ein Fall für BEITRÄGE VERSCHIEBEN???. Wir sind von Corona abgeschweift….
-
Ja
, du hast Recht
- erledigt
-
-
Hab aber immer noch nicht verstanden, ob man gerade dann gefährdet ist, wenn man mal die Windpocken gehabt hat oder eben nicht. Auslöser sind ja die Herpes-Zoster- Viren, welche auch die Windpocken auslösen. Diese verbleiben/ruhen im Körper nach durchgemachter Windpockeninfektion. Können also dann zb, bei Stress oder geschwächtem Immunsystem wieder reaktiviert werden und dann eine Gürtelrose hervorrufen? Doch kann eine Impfung diese im Körper seit Jahren ruhenden Viren ausschalten? Oder gilt das nur für Menschen die noch keine Windpocken hatten oder gerade eben genau für diese Menschen?
-
Doch kann eine Impfung diese im Körper seit Jahren ruhenden Viren ausschalten? Oder gilt das nur für Menschen die noch keine Windpocken hatten oder gerade eben genau für diese Menschen?
Eine Impfung schützt generell damit die Krankheit nicht ausbricht.
Ob die Herpes Zooster im Körper ruhen oder nicht. Also ob du Windpocken hattest oder nicht-
-
Wir hatten nämlich auch einen Bekannten mit sogenannter Kopf/Gesichtsrose. Der lag auch im Krankenhaus, mit Lähmungserscheinungen. Hat aber zum Glück keine bleibenden Schäden. War aber auch ziemlich heftig, ausgebrochen war das durch einen Bienenstich.
Wusste aber nicht, dass man dagegen impfen kann und vor allem, für wen das sinnvoll ist.
-
Für Menschen an 50 Jahren mit Vorerkrankungen und generell für Menschen ab 60. WHO Empfehlung.
-
-
Näheres auch vom RKI
Der Link ist klasse
.....
-
diese Patienten landen oft auf der ITS und es bleiben meist Folgeschäden.
oh man, dann hat der Mann von meiner Freundin ja echt nochmal Glück im Unglück gehabt. Wir dachten zuerst, er hätte eine allergische Reaktion auf den Stich. Aber es war eine Gesichtsrose und er war bestimmt zwei Tage total durcheinander und lange im Krankenhaus.
-
da mein Bruder Gürtelrose hatte, und vor kurzem auch meine Mutter, werde ich mich wohl impfen lassen. Bei beiden war es ein rel. leichter Verlauf aber das kann ja auch anders gehen. Sie mussten recht lange AB nehmen und eine spezielle Salbe.
Mein Arzt meint, wenn beide Windpocken hatten, hatte ich sie wahrscheinlich auch
Der RKI Link beantwortet wirklich alle wichtigen Fragen
-
wisst ihr ob diese Impfung kostenpflichtig ist?
-
wisst ihr ob diese Impfung kostenpflichtig ist?
Alle Impfungen sind kostenpflichtig.
Die Kosten hierfür übernimmt die Krankenkasse wenn du impfberechtigt bist.
Das besprichst du am Besten mit deinem Arzt
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!