Ich gaub, ich hab einen neuen Lieblingsautor gefunden. Ich hab den ersten von leider nur zwei Bänden geschriebenen Roman um Frank Decker gestern in Windeseile gelesen.
Frank Decker ist Polizist und an einem Fall dran, wo es um das verschwinden der 7 jährigen Hailey geht. Frank geht auf die Mitte 30 zu, ist verheiratet haben aber keine Kinder. Die Ehe kriselt und der Fall der verschwundenen Hailey machen die Probleme nicht gerade besser. Frank steigert sich so arg in den Fall rein, dass er - nachdem sie keine Spur von Hailey finden können und es so scheint, dass er zu den ungelösten Akten wird, der Mutter von Hailey trotz alledem verspricht, die suche nicht aufzugeben. Er kündigt sogar seinen Job und setzt alles dran, das Mädchen zu finden.
Ich schreib ja nicht so gerne Rezensionen, die kann man im Netz nachlesen - z.B. hier:
Was mich so an der Geschichte fasziniert hat, war der Erzählstil vom Autor. Frank Decker kommt total glaubwürdig rüber, seine Ausdrucksweise - er schreibt in der "Ich-Version" ehrlich, verständlich und nicht überzogen, hat den Privatermittler eine sympathischen Stempel aufgedrückt.
Ich hab den 2. Band auch da und freue mich schon, nachdem Frank Decker seinen 1. Fall erfolgreich abschließen konnte, auf den nächsten. Seine Ehe ist gescheitert und so ist er als einsamer Wolf unterwegs um vermisste Personen zu finden. In dem Band geht es nach Deutschland und ich bin gespannt, was er dort alles erlebt..
Germany: Roman (Frank-Decker-Reihe 2) eBook : Winslow, Don, Lösch, Conny: Amazon.de: Kindle-Shop
Wenn der Band mir auch so gut gefallen hat, werde ich sicherlich von Don Winslow noch mehr Bücher lesen. Auf meiner "Lieblingsliste der Autoren" steht er schon mal drauf und ich hoffe, er bleibt da auch...
Hat jemand von euch schon Don Winslow gelesen - wie fandet ihr ihn?