Wieder schöne Eindrücke
ich liebe diese roten Pandas! Boah, wo hat sich denn der Eisbär herum getrieben?
Der Schmetterling so groß und schön ..
Wieder schöne Eindrücke
ich liebe diese roten Pandas! Boah, wo hat sich denn der Eisbär herum getrieben?
Der Schmetterling so groß und schön ..
Die sollten eigentlich Nachwuchs haben. Ich hab wieder keine Kleinen gesehen. Chaco Pekari
.....
kein Wunder, dass ich die nicht sehe. Ich gucke die ganze Zeit im falschen Gehege und es sind auch nicht die Chaco Pekari, die Nachwuchs haben sondern die asiatischen Pustelschweine haben ein Ferkel.
Tja, wer lesen kann ist..... na ja. Jetzt weiß ich, wo ich am Sonntag gucken muss
Hier ein Bericht in der Tageszeitung
Verwechslungsgefahr: Besonderes Ferkel seit März im Nürnberger Tiergarten
Die Tiere sind vor dem Aussterben bedroht. Aber leider beteiligt sich der Nbg. Tiergarten "nur" am Erhaltungszuchtprogramm EEP
Zitat
Ziel ist es, einen gesunden Bestand gefährdeter Tierarten außerhalb ihres natürlichen Lebensraums zu bewahren, teilte die Stadt mit.
Somit keine Auswilderung.
….aber Du hast es gefunden, das entzückende Ferkel!
Danke für die wie immer großartigen Bilder und Geschichten dazu. Mein tägliches Highlight.
heute etwas später, da ich heute erst am Nachmittag los bin.
Zu Erst mal die erfreuliche Nachricht. Ich habe das Visayas Pustelferkelchen gesehen
Bild war schwer zu machen. Das ist noch soooo winzig. Wurde a 20.03.2025 geboren und ist mit Gittern umgeben, dass es wahrscheinlich nicht aus dem Gehege raus kann oder sich da rein zwängt und stecken bleibt.
Hier ein Versuch euch das noch nicht mal 3 Wochen alte Ferkelchen zu zeigen. diese Gitter sind halt leider doch noch mit drauf....IMG_6470.jpg
Ist doch ein süßes Ferkel, oder?
Dann habe ich trotz bedenken, doch Santa und Chaco sehr lange auf der Anlage gesehen. Die haben sich vielleicht gejagt, wegen Futter. Und was mich überrascht hat, dass Santa Chaco gejagt hat. Eigentlich ist Chaco der Verfressene. Ich hab zwar ein Video gemacht, aber ich glaube, dass es nichts geworden ist. Da ging die Post ab, da bin ich nicht mehr mitgekommen. Aber es gab dann noch einmal so eine ähnliche situation. Ich gehe meist 2x zu ihnen, wenn ich in den TG gehe und wenn ich wieder gehe, schau ich noch mal bei ihnen vorbei. Das Video müsste was geworden sein...
und als Bild, das hier. Das war der Auslöser für die zweite Situation. Ich weiß nicht, was die da zum fressen bekommen haben.
Dann habe ich endlich die Murmeltiere, wenigstens eins gesehen. Letzte Woche habe ich mich noch mit einer Besucherin unterhalten, die auch sehr viel in den TG geht und sie hat mir berichtet, dass sie bisher noch keins gesehen hat. Na ja, so langsam steigen die Temperaturen und die haben auch einen Rhythmus, den ich aber nicht kenne. (Mehr Morgens oder Abends aktiv?) Ich hatte jedenfalls Glück und hab eins gesehen, dass auch sehr aktiv war
Hier beim trinken
Dann mein absoluten Highlight. Endlich habe ich mal nach ewigen Zeiten die Löffelhunde gesehen. Die haben aber in einer Papprolle was zum fressen bekommen. Und da mussten die Beiden gnaz schön arbeiten um ans Futter zu gelangen
Hier beide drauf zu sehen
die Tiger sind wieder getrennt. Da war für fast eine Woche das Raubtierhaus geschlossen, weil man die zwei zusammen führen wollte. Ich denke, Akina war rollig und sie möchten unbedingt ja mit den beiden Züchten. Ob es geklappt hat, muss man einfach abwarten. Nun sind sie wie gesagt, jeder wieder auf ihren Bereich.
Das müsste Manu sein. Akina war auf der Außenanlage aber durch Streueinlage sehr gut versteckt. Nur die Ohren waren zu sehen
Das Schwarzbüffelkleine entwickelt sich auch prächtig und wird von der Mutter ganz liebevoll umhegt. Schreibt auch der TG, dass sie das ganz toll macht. Man weiß noch nicht ob es ein Mädchen oder ein Bub ist. (Sagt man da auch Bulle und Kuh?)
Was mir auch sehr gut gefallen hat, dass Tierarten friedlich nebeneinander leben und sich nicht wegen z.B. Futter streiten
Ganz normale Stockenten mit den Ziesel auf einer Wiese. Das war so friedlich, wie die da gemeinsam nach Futter gesucht haben
Und zum Schluss habe ich aber trotzdem eine traurige Nachricht. Ich hatte ja berichtet, dass ich Lumi, das Grevy-Zebra seit zwei Sonntagen nicht mehr gesehen habe. Eigentlich dachte ich heute, dass es am Aushang unter Abgaben steht. Aber leider war er in der anderen Spalte unter Todesfälle. Was da passiert ist, weiß ich nicht. Er kann krank gewesen sein, Unfall oder was auch immer. Es tut mir sehr leid. Lumi war ein wunderschönes Grevy-Zebra und ist gerade mal 14 Monate geworden. Aber so ist es auch im Tierreich. Wo Leben ist, ist auch Sterben. Mach es gut mein Süßer und sicherlich bist du schon gut auf der großen bunten RB-Wiese angekommen
Das tut mir wahnsinnig leid. Du hast zwar recht, dass der Tod zum Leben gehört, aber es schmerzt doch.
Ist doch ein süßes Ferkel, oder
ohja
endlich die Murmeltiere
Das sieht größer aus, als ich gedacht hätte ...
Lumi, das Grevy-Zebra
Die beiden Chaco und Santa .... das abgeknickte Ohr sieht man jetzt ganz deutlich
und dazu eine schöne Geschichte .... da hast du sie ja doch gesehen, das freut mich.
Alle anderen Tiere auch
Das Ferkelchen ist total süß!
Schön, dass sich Santa und Chaco miteinander beschäftigen - wenn es auch nur jagen ist.
Wenn das mit den Tigern was würde, wär das toll.
Das mit Lumi ist sehr traurig - aber Du hast Recht: der Tod gehört auch zum Leben.
Die Videos sind eingestellt. Wer gucken möchte es gibt Videos von
Chaco und Santa, die sich gegenseitig jagen
Chaco und Santa, wo Sante ihr Futter bewacht,
Schwarzbüffel
Murmeltier und Bartgeier
Ziesel
und dann eben mein Highlight mit den Löffelhunden:
Erstaunlich, dass die Bartgeier nicht auf die Murmeltiere losgehen ..
Nein, Bartgeier sind Knochenfresser. In dem Gehege leben auch u.a. Felsentauben. Das geht soweit alles friedlich ab. Aber interessant, dass du das ansprichst. Die Frau, mit der ich letzte Woche gesprochen habe, hat mir erzählt, dass der TG da eine Holzplatte entfernt hat, (wo der Bartgeier sitzt muss die gewesen sein), weil die Murmeltiere immer in oder um das Nest von den Bartgeiert gegangen wären und da die Aufzucht gestört hätten. Die sind recht mutig, die Kleinen Nager.
Die Löffelhunde sind total lieb. Ich frag mich jetzt nur:
Sind Löffelhunde und Fenneks das gleiche???
Ausschauen tun‘s seeeehr ähnlich.🤔
also, dass Fennek und Löffelhunde nicht die gleichen sind, würde ich sofort bejahen. Die Fennek sind viel "zarter" wie die Löffelhunde vom Körperbau. Auch das Fell ist anders . Sie gehören aber beide den Hundeartigen an. Musst mal in Wiki gucken NetCat Da gibt es viele interessante Informationen zu den Tieren.
Fennek ist ein Wüstenfuchs
Der Löffelhund ist irgendwie ein Zwischending zwischen Fuchs und Hund und lebt in der Savanne
Ich hatte heute so ein Glück. Ganz viele Bilder von dem Nachwuchs konnte ich machen. Und das Highlight heute war die Fütterung bei den Fischkatzen.
So hat das Futter ausgeschaut: Es hat für Tim und Kumi jeweils so einen Haxen gegeben. Kumi hat sich aber nicht dafür interessiert und ist wieder ins Haus zurück. Aber Tim. Der hat geschuftet wie blöd. Hab ein Video bereits eingestellt und die Bilder - das wird eine Bilderflut - kommen noch.
Sodala, hier aber erst mal der Nachwuchs. Als Entschädigung, dass das Ferkel oder Frischling sagt man glaube ich dazu vom Visayas-Pustelschwein letzte Woche nicht so tolle war, hier ein aktuelles. Das Kleine düst schon auf der Außenanlage rum. Und ganz toll, es buddelt und wühlt auch schon im Sand rum
Mein kleines Kaffernbüffel wächst und gedeiht auch prächtig. Es soll nach unbestätigten Aussagen in einem Forum ein Mädchen sein
Die Kängurus werden auch so langsam groß. Ich glaube aber, sie trinken immer noch bei der Mutter. Das Kleine hat jedenfalls immer wieder Anstalten gemacht und ist zum Beutel hin. Ich glaube nicht, dass es rein wollte sondern getrunken hat. (Das 2. Bild) Aber sicher bin ich mir nicht
Die Mediterananlage wird auch so langsam wieder besetzt. Zu Erst waren nur die Ziesel zu sehen. Heute sind schon die Wasserschildkröten und das ist glaube ich eine Landschildkröte auf der Anlage. Die ist ganz schön rumgewetzt. Hat wohl nach der Winterpause einen erhöhten Bewegungsdrang gehabt. Video gibt es von der Kleinen
Wasserschildkröten
Echse, deren Name ich vergessen habe
Und was auch total toll war, Morse das Tapirmännchen war auf der Anlage. Man merkt, dass es endlich wärmer wird und die Tiere auch wieder an die frische Luft gehen können
Manu, der Tiger war auch auf der Anlage. Ich bin ja so was von gespannt, ob das bei den Beiden gefunkt hat. Hab im I-Net gelesen, dass die Tragzeit ca. 95 - 112 Tagen beträgt. Also müsste es dann Anfang/Mitte Juli soweit sein
Und weil wir gerade noch möglichen Nachwuchs sind. Ich glaube, das Linda, die Mutter vom vertorbenen Lumi trächtig ist
Sie ist total "unförmig" und sie kapselt sich von den anderen etwas ab. Mal schauen, ob mein Instinkt richtig ist und bei einen der nächsten Besuche plötzlich wieder ein Junges da steht.....
Im Wüstenhaus war ich dann auch mal wieder. Leider keine putzigen Sandratten gesehen. Es war aber auch sehr voll und laut heute. Die haben sich sicherlich versteckt.
Dafür habe ich diese Gesellen fotografieren können:
Dann war ich wieder mal bei den Somali Wildeseln. Sind total gefährdete Tiere
Bei den Gorillas ist es schwierig Bilder zu machen. Thomas der Chef der Gruppe mag nicht fotografiert werden. Aber heute habe ich es doch gewagt, weil er zum einen auf der Außenanlage war und zweitens geschlafen hat. So hab ich wenigstens mal seinen Nachwuchs vor die Linse bekommen. Das ist aber Thomas wie er schläft
Und hier einer seiner Söhne
Und bei dem Vogel habe ich den Namen vergessen. Bin extra noch zur Tafel gegangen. Irgendwo in den Alpen leben die glaube ich
Wasserbüffel habe ich auch gesehen. Der tut mir leid. Die waren eigentlich mal zu zweit. Aber der eine ist dann leider - warum auch immer - als Futtertier geendet. Sind sehr imposante Tiere. Das ist eine riesige Anlage. Da hätten locker zwei Platz.
So, das war es denke ich erst mal. Ich habe noch die Bilder von Tim, der Fischkatze, wie sie an dieser Keule nagt. Die Bilder muss ich mir erst mal anschauen, Ich hab nur so drauf losgeknipst Und dann mache ich mal eine neue Rubrik auf. Mir ist heute aufgefallen, dass wir unheimlich viele Tierskulpturen im TG haben. Die zeige ich euch dann unabhängig mal. Evt. hat ja auch einer von euch Bilder und mag sie dann einstellen..
Viel Spaß erstmal bei den Bildern...
Das ist eine sehr schöne Kinderstube, die du uns da mitgebracht hast ,
Die Frischlinge sind so putzig.
Der Vogel mit dem roten Schnabel ist glaube ich ein Rebhuhn, schau mal
so schöne Fotos wieder
Wie immer sehr schön das du uns mitnimmst. Ich schaue mir die Bilder immer so gerne an, danke1
Schöne Fotos. Ich fand das Bild von dem Affen der vor der Tür steht so lustig. Ähnlich wie ein Türsteher vor einer Disco . An dem würde sich keiner vorbei trauen
Danke schön für euer Feedback.
Hier nun die Bilder von der Fischkatze Tim, wie er mal Arbeiten musste. Das hat mich so an Vinc erinnert. Der war ja auch so eine verfressene Socke und hat Ausdauer bewiesen, wenn es mal was leckeres gab.
So ging es erst mal los. Tim hat die Pflegerin lange direkt in die Augen geschaut. Für mich sagt das Bild aus, "Ist das dein Ernst, uns so das Futter zu servieren?
Die Pflegerin stand neben mir und hat auch erst mal geguckt. ob die Fischkatzen das Futter annehmen. Sie hat dann noch versucht Kumi anzulocken, was ihr zwar gelungen ist, aber wie sie das gesehen hat, ist sie fast empörend wieder ins Haus gegangen. Na ja, für ein 14 Jahres altes Ömchen, auch schwer.
Tim ist aber dann doch an die kleine Keule gegangen. Ist halt auch furchtbar verfressen.
Ein Video habe ich auch davon gemacht.
Schöne Fotos. Ich fand das Bild von dem Affen der vor der Tür steht so lustig. Ähnlich wie ein Türsteher vor einer Disco . An dem würde sich keiner vorbei trauen
Daran musste ich auch denken.
Aber alle Bilder haben etwas (schönes).
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!