Guten Tag Gast. Schön dass Du mal hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Bäerli's Treff für Katze, Tier und Hobby"-Team.
  • da hatte ich echt Glück mit den Fischkatzen. Ich wollte eigentlich schon weiter gehen und hab dann die Pflegerin gesehen, wie sie aus dem Eimer diese Keulen geholt hat. Na da bin ich natürlich stehen geblieben und habe brav gewartet, bis sie fertig war und die Fischkatzen wieder auf die Anlage durften. Auf den Bildern sieht man ja auch, was für Krallen Tim hat. Eine Besucherin hat mir mal erzählt, dass eine Pflegerin fürchterlich von einer Fischkatze zerkratzt wurde, weil sie nicht aufgepasst hat. Ob es Tim oder damals noch Singha war hat sie nicht erwähnt. Aber bei den Krallen glaube ich das sofort.

    Die jetzige Pflegerin (vielleicht ist es auch die, die so zerkratzt wurde) sperrt die Katzen immer aus bzw. ein, wenn sie auf der Anlage ist. Da haben sie sicherlich draus gelernt, dass die Fischkatze halt doch ein Raubtier ist.

  • Bin heute sehr spät dran gewesen, hab aber GsD meine Lieblinge alle gesehen.


    Hier hab ich mal Santas Knickohr fotografiert. Ist manchmal ganz heftig bei ihr


    IMG_6692.jpg


    Wenn es am Ohr juckt und sie sich kratzt, ist es auch noch mal sehr ausgeprägt, dieses seitliche abstellen von dem einen Ohr.. Macht sie aber total liebenswert :herzgib:


    IMG_6694.jpg


    Die Buntmarder haben sich auch mal wieder gezeigt. Das sind quirlige kleine Gesellen


    IMG_6687.jpg


    Tja und dann hab ich Kumi und Tim auch wieder gesehen. Es hat heute Fisch zum fressen gegeben. Kumi hat sehr viel Wasser danach getrunken.


    IMG_6698.jpg


    Akina, der sibirische Tiger war heute auf der Außenanlage. Bin immer noch gespannt, ob sich Nachwuchs bei den Beiden einstellt.

    IMG_6706.jpg


    Dann sehe ich seit zwei Wochen die Luchse nicht mehr. Kaum sind die Lütten aus dem Haus, ist Yuri nicht mehr oben im Baum. Wo der sich rumtreibt, kann man nur spekulieren. Vielleicht ist auch Desari wieder trächtig und sie zieht sich zurück? Paarungszeit bei den Luchsen ist jedenfalls und ich mach mir jetzt noch keine großen Sorgen, wenn ich sie mal nicht sehe...


    Bei den Bartgeiern sieht man auch noch nichts. Das Küken wird geschützt in der Höhle umsorgt. Vielleicht sieht man nächste Woche mal etwas. Heute hatte ich Pech. Dafür hab ich ein Murmeltier gesehen. Ich hoffe, es gibt noch mehr davon. Bisher habe ich immer nur eins gesehen...


    IMG_6714.jpg


    Die Gepardinnen chillen auch gemütlich in der Sonne. Es war aber heute auch ein wunderschöner Tag


    IMG_6723.jpg


    Leider immer noch kein Fischotter, das war mein nächster Weg....


    Dafür habe ich das Pustelschwein Baby gesehen. Das passt gerade noch so unter Mamas Bauch durch. Das hat schon einen kleinen Schub gemacht. Die Streifen hat er aber schon noch. <3


    IMG_6727.jpg



    Dann mein Liebling, das Kaffernbüffeljunge. Diese riesigen Ohren und der Blick von denen sind einfach herzerwärmend


    IMG_6740.jpg



    Gainda das Nashorn hat eine ganz schöne Verletzung an der Backe. Wie er sich die zugezogen hat? Hab das Bild mal auch gezoomt. Es schaut so aus, als wenn es sich da regelrecht die Haut abgeschrubbelt hat


    IMG_6781.jpg


    Die Wilmas waren auch wieder da. Aber weiter weg und sie haben sich mehr den saftigen Gras zugewandt. Da wird auch mal der Kopf durch das Gatter gesteckt um an das Gras zu kommen


    IMG_6745.jpg


    IMG_6746.jpg


    Bei den Gelbrückenducker hat sich auch eines gezeigt. Da bin ich auch gespannt, ob es dieses Jahr wieder Nachwuchs gibt. Hätte etwas warten müssen, bis es vor dem Ast kommt. .Aber es gibt auch ein Video, da sieht man es schöner.


    IMG_6750.jpg



    Bei den Mendes Antilopen hat es auch Nachwuchs gegeben. Musste ich natürlich auch mal hin und fotografieren. Hat aber ganz schön lange gebraucht, bis es dann mal vorgekommen ist. Die Anlage ist riesig und es war erst mal ganz weit hinten gestanden. Braucht man schon manchmal sehr viel Geduld.

    Da ist es dann vorgelaufen, hat sich aber abglegt. Dachte schon, ok. mehr bekommst du halt leider nicht zu sehen. Aber es ist dann aufgestanden und noch weiter zu den Besuchern gelaufen


    IMG_6764.jpg


    IMG_6768.jpg


    Da habe ich übrigens ein Video gemacht, da sind gleich mehrere Sachen drauf. Zum einen schrubbelt sich eine Antilope an einen Ast, dann fährt der kleine Adler vorbei und dann kommt noch das Kleine dazu. Wer mal gucken möchte


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und wenn ihr euch nun fragt, was ist der kleine Adler? Das ist eine maßstabsgetreue Nachbildung der ersten deutschen Eisenbahn, die 1835 von NÜrnberg nach Fürth fuhr. Die ist total beliebt bei jung und alt. Bin selber leider noch nicht mit ihr gefahren.Muss ich unbedingt mal bei den nächsten Besuch machen, wenn es aber nicht mehr so voll ist.

    IMG_6757.jpg


    Bei den Uralkäuzen war ich auch. Oh ha, da ist der Frühling ausgebrochen. Wie die zwei geturtelt haben. Da stellt sich bestimmt bald Nachwuchs ein. Normalerweise sitzen sie jeder getrennt und schlafen. (Sind ja dämmerungsaktive Tiere) Aber heute wurde - sagt man da auch geschnäbelt? - auf Teufel Komma raus.


    IMG_6784.jpg


    IMG_6785.jpg


    Die Gorillas waren auch wieder auf der Außenanlage. Die machen das eigentlich ganz geschickt, um sich den Blicken der Besucher zu entziehen. Sie setzen sich einfach mit dem Rücken zu den Besuchern. Das habe ich im Affenhaus auch schon gesehen, dass sie das machen. So haben sie wenigstens "bedingt" ihre Ruhe. Da ist schon immer sehr viel los. Aber die Anlage ist auch relativ groß und sie haben da auch Rückzucksmöglichkeiten, wenn es ihnen zu viel wird. Thomas, den Silberrücken, habe ich nicht gesehen. Vielleicht hat er es auch gemacht und sich einfach den Blicken der Besucher entzogen.

    Das ist eine der Weibchen -ich weiß aber die Namen nicht.

    IMG_6788.jpg


    Das vordere ist der Nachwuchs. Auch da weiß ich nicht, wer wer ist. Die schauen für mich alle gleich aus.


    IMG_6790.jpg


    Oh, schon 20 Bilder hochgeladen... Es kommen aber nicht mehr viele :verstecken:


    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Wieder so ein schöner Tiergartenspaziergang von dir claudia , :ohja:


    da macht Zuschauen richtig Spaß, so als wäre man dabei gewesen ...



    Die Buntmarder sieht man nicht oft .. und ich glaube Uralkäuzchen hab ich auch noch nie gesehen.

  • so es geht weiter. Kommt aber nicht mehr so viel


    Das hat mir sehr gut gefallen, wie die Echse und der Ziesel so friedlich neben einander waren. Da hatte es keinen Stress gegeben.



    IMG_6792.jpg



    Den Blauhalsstrauß habe ich seit ewigen Zeiten nicht mehr gesehen. Vielleicht ist er auch im Winter gar nicht draußen. Aber schön war es, ihn wieder zu sehen


    IMG_6777.jpg


    Die Chaco Pekaris haben auch eine riesen Anlage. Die wurde erweitert. Ursprünglich war da mal eine Kropfgazelle drin. Aber nach ihrem Tod hat man eine Öffnung durch das Gatter gemacht und jetzt haben die Schweinchen ganz viel Auslauf.


    IMG_6779.jpg


    und dann die hübschen Kronenkraniche - in der Ecke bin ich nicht so viel. Da sind mehr die Wasservögel und die noch jede Woche zusätzlich ablaufen, das ist mir dann doch zu viel.


    IMG_6772.jpg



    Und zum Schluss noch eine süße Sandratte


    IMG_6754.jpg


    Videos habe ich einiges hochgeladen, wie z.B. den sibirischen Tiger, Zwergmangusten (da hab ich leider kein Bild), von den Hochlandrindern, den Uralkäuzen und mal schauen, was ich sonst noch so habe. Guckt einfach mal auf Youtube rein :zwinckerchen:


    Claudia Kosubek - YouTube

  • über die Uralkäuze habe ich gelesen, dass die sogar schon in Tschechien und Bayerischen Wald und sogar in Österreich ausgestorben waren. 1965 gelang es den Nürnberger Tiergarten als erste die Nachzucht.

    Man hat einiges getan um die Tiere wieder anzusiedeln und auch der Nbg. Tiergarten hat sich daran beteiligt und immer wieder Nachzuchten für Auswilderungen abgegeben. Inzwischen sind sie nicht mehr gefährdet.



    Tiergarten Nürnberg Ural-bzw. Habbichtskauz




    Die Tiere gefallen mir sehr gut. Dieses Herzförmige Gesicht ist total bezaubernd von denen :herzgib:

  • heute war ich spontan in Augsburg. Mei, ich habe jede Minute genossen. Hab ganz tolle Tiere gesehen und Bilder gemacht. Freut euch auf

    Streifenhyäne, Sri-Lanka Leoparden, Elefanten, Giraffen ( da müsste auch die Nbg. Giraffe dabei sein, Kragenbären und einiges mehr) Ich schaffe es heute aber nicht mehr


    Aber eins stelle ich schon mal ein. Von diesen Augen werde ich heute Nacht träumen. :herzgib: Ich hab Schnappatmung gehabt, wie ich sie gesehen habe. Es sind zwei. Weiß aber gar nichts von den Beiden. Ich musste drei mal die R unde machen, bis ich sie dann endlich gesehen habe.

    Das ist ein Sri-Lanka Leopard oder auch Ceylon-Leopard.

    Das ist doch ein wunderschönes Tier.


    IMG_7016.jpg

  • gell, ein schönes Tier ist das. Im I-Net hab ich jetzt rausgefunden, dass es zwei Weibchen sind. und 2023 in Augsburg eingezogen sind


    Hier also die zweite von den Beiden. Eine, die ich oben schon eingestellt habe, müsste die forschere sein heißt Juna. Und das müsste Nimala sein. Sie soll schüchterner sein. Sie hat sich auch sehr zurückgehalten und ist mehr im Hintergrund zu sehen gewesen.

    IMG_7024.jpg


    Ein müder Leopard. Das müsste noch mal Juna sein; hat ganz schöne Zähne. In Augsburg dürfen Hunde mit in den Zoo. Der Leopardin ist fast der Sabber runtergelaufen, wenn da so ein kleiner Hund vorbei gelaufen ist. Was an der Anlage aber gut ist, dass sie nicht den argen Besucherstrom miterleben. Um sie zu sehen, muss man um die Ecke gehen, wo das Gehege weiter geht und ganz hinten sind dann diese Aufnahmen entstanden. Wenn man das nicht weiß oder durch Zufall da hin geht, verpasst man dann solche unvergessliche Momente einen Leoparden so nah mal zu sehen.


    IMG_7027.jpg


    Mein zweites Highlight waren die Kragenbären. Das sind zwei ganz junge Tiere, die aber anscheinend nur vorübergehend für ein Jahr in Augsburg bleiben. Das sind Misha und Franz und sollen, wenn das Gehege in Görlitz mit den Umbauten fertig ist, wieder zurück. Da hatte ich Glück sie zu sehen. Die zwei sind seit letztem Sommer in Augsburg


    IMG_6968.jpg


    IMG_6866.jpg


    Mein drittes Highlight war die Streifenhyäne. Die hatte ich vor zwei Jahren auch schon gesehen, aber nicht wirklich mit meiner kleinen Digi-Kamera fotografieren können. Diesmal war sie aber auch ganz vorne und sie hat sich sogar zum schlafen gelegt, obwohl es doch sehr laut war. Es war unwahrscheinlich viel los in dem Zoo. Na ja, es sind noch bei uns Ferien....


    Ein total ungewöhnliches Aussehen hat sie finde ich. So hätte ich mir eine Hyäne nicht vorgestellt. Leider habe ich nur einen gesehen. Ob es einen zweiten gibt, weiß ich nicht. Lt. I-Net muss es mal ein Pärchen gegeben haben und sie hatten vor rund 10 Jahren Nachwuchs.


    IMG_7041.jpg


    IMG_7043.jpg


    Schon allein diese drei Tiere war die Fahrt wert.

    Aber es geht noch weiter. Nasenbären habe ich auch gesehen. Total quirlige Tiere sind das. Soweit ich gesehen habe, gibt es drei von denen auf der Anlage.


    IMG_6895.jpg


    IMG_6892.jpg


    Einen Azari Aguti kannte ich bisher auch nur aus dem Tierpark in München. Hier war er sehr nahe zu sehen

    Das Gehege teilen sie sich auch mit Springtamarine. Bei diesen Äffchen ist das Gesicht schwer zu fotografieren, da sie doch sehr "plüschig" sind. Schön war auch, dass es einen Durchlass für die Äffchen gab und sie in einen etwas kleineren Bereich auch sich von den Agutis zurückziehen konnten


    IMG_6815.jpg


    Ich glaube, sie hat ein Baby auf ihren Rücken bzw. klammert es sich seitlich an ihr fest. Das ist aber ganz schwer zu beurteilen.


    IMG_6819.jpg


    Es gab noch einen zweiten Tamarin. Aber auch schwer vom Gesicht her zu einzufangen


    IMG_6958.jpg



    Wasserschweine gibt es auch ein Pärchen. Habe ich aber nur ein Bild gemacht


    IMG_6859.jpg


    Und darüber habe ich mich auch sehr gefreut. Das ist nicht versehentlich Chaco oder Santa fotografiert. Da gibt es seit letztem Jahr November 2024 ein junges Pärchen in Augsburg. Er heißt Aaron und sie Xaria.

    IMG_6990.jpg


    Vielleicht und ich drücke Augsburg die Daumen, gibt es nächstes Jahr Nachwuchs :daumen: Interessant war auch das Gehege als solches. Auch Augsburg hat noch mal so ein abgetrennten Bereich. Das hat mich sehr stark an den Nürnberger TG erinnert. Da schaut es genauso aus....


    Dann hat Augsburg eine begehbare Katta-Anlage. Und was soll ich sagen, ich hab ein Baby gesehen. Das war soooo niedlich. Leider ist das Bild nicht so besonders geworden und unscharf.


    IMG_6978.jpg


    Hier sieht man leider nicht das Gesicht


    IMG_6973.jpg



    So, ich muss mal eine Pause machen und mich heute auch noch anderen Sachen widmen.

    Aber es gibt noch weitere Bilder. Schade ist, dass Augsburg unheimlich viele Glasscheiben hat und man das auch den Bildern anmerkt. Bei den Schimpansen sind alle Bilder nichts geworden. Echt schade. Oder auch bei den Mähnenwölfen habe ich noch mehr Bilder, aber überall diesen Schatten und Schleier wegen diesen Scheiben.


    Also bis später mit Giraffen, Nashörnern etc und einige Vogelbilder noch...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!