Die Glocke von Whitechapel

  • Die Glocke von Whitechapel von Ben Aaranovitch


    Inhalt:


    Der neue, große Roman mit Peter Grant!


    Constable und Zauberlehrling Peter Grant steht vor seiner größten Herausforderung: Das Schicksal Londons steht auf dem Spiel. Der gesichtslose Magier, verantwortlich für grauenvolle übernatürliche Verbrechen, ist zwar endlich demaskiert und auf der Flucht.


    Doch er verfolgt einen perfiden Plan, der ganz London in den Abgrund stürzen könnte. Um den Gesichtslosen zu stoppen, muss Peter all seine magischen Kräfte aufbieten – und einen bösen alten Bekannten kontaktieren: Mr. Punch, den mörderischen Geist des Aufruhrs und der Rebellion.


    Die Glocke von Whitechapel


    Die Flüsse-von-London-Reihe (Peter Grant) Band 7

  • Nachdem im letzten Buch klar wurde, welche Person sich hinter dem Gesichtslosen verbirgt und er nun auch einen Namen hat, ordnet sich die Ermittlungskommission sozusagen neu. Verschiedene Fälle können nun zu einem Thema zusammengezogen und die Kräfte gezielt eingesetzt werden.


    Währenddessen werden einige Diebstähle von Wertstoffen gemeldet, altrömische Ziegel, Metallteile und noch so einiges mehr. Wer könnte so etwas brauchen und wofür?


    Bald werden die Ermittler fündig und Peter Grant wird auf den Plan gerufen …. Sie finden eine gegossene Glocke, die viel Vestigia enthält. Sie wird begutachtet und streng bewacht, gehen sie doch davon aus, dass die bewusste Person etwas Großes damit plant, um die Magie in London zu verändern. Da erscheint Lesley und fordert die Herausgabe der Glocke auch unter dem Gesichtspunkt, dass etwas Überdimensionales bevorsteht, wogegen Nightingale und Co. Machtlos sein werden. Dennoch bleibt Peter stark. Später wird die Glocke in ihre Einzelteile zerlegt.


    Aber ….. es gibt noch mehr!!!


    Im Laufe der Story stellt sich heraus, dass es insgesamt drei solcher Glocken gibt. Mit ihnen hatte Michael Corley vor, ganz London in Magie einzuhüllen und die Macht dieser vollkommen zu ändern.


    Sie schaffen es, bei einem Manöver auch die zweite Glocke auszuschalten und in Flammen aufgehen zu lassen, nicht ohne viel Aktion zu verbreiten, sich selbst in Gefahr zu bringen, dem Täter nahe zu kommen, Lesley ihre Rolle zu sehen und zu verstehen usw. usf.


    Bevor die letzte Glocke in Angriff genommen werden kann, die noch übrig ist, wird Peter Grant in ein Verlies gesteckt, mit einer ehemaligen Sklavin von Michael Corley, die sich um ihn kümmert. Es gelingt ihm mit List zu fliehen und dann ist es seinen Mitarbeiten möglich, die Fabrik zu stürmen. Jedoch wird die Glocke nicht gefunden.


    Im weiteren Verlauf spüren sie das letzte Objekt auf, können aber nicht mehr verhindern, dass die Glocke ausgelöst wird. Da aber Michael Corley überwältigt werden kann, wird er nun verhaftet, aber es gelingt Lesley ihn zu eliminieren, bevor Peter Grant in der Lage wäre, etwas dagegen zu tun.


    Dabei werden sie in das Mittelalter katapultiert zu den Römern, als es London so noch gar nicht gab. Dieser Teil irritiert mich etwas, denn die Schlacht, die dort ausgetragen wird, mit Schilden und Speeren unterscheidet sich sehr von der Realität, in der sich Peter dann aber kurioserweise wiederfindet. Er ist selbst verletzt und muss ins Folly gebracht werden.


    Dort ist er erstmal sicher, jedoch infolge seiner zeitweisen Suspendierung zieht er zu Beverly, wie es nun weitergeht, verrät uns der Autor noch nicht. Ich bin aber sicher, dies deutet auf einen weiteren Teil der Serie hin. Auch in der Hinsicht, dass Lesley fliehen konnte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!