Leidiges TPM-Thema

    • Offizieller Beitrag

    Guten Tag liebe Leser


    Seit Windows 11 ist es bei Microsoft notwendig TPM im Bios zu aktivieren.

    Wird jedoch an der Software oder im Bios was gemacht, so hat man hier ein leidiges Thema, man kann sich nicht mehr anmelden, man ist vom Windows ausgesperrt.

    "ihre Pin ist aufgrund einer Änderung an den Sicherheitseinstellungen dieses Gerätes nicht mehr verfügbar. klicken sie, um ihre Pin erneut einzurichten "

    "Es ist ein Fehler aufgetreten, und ihre PIN ist nicht verfügbar. Klicken Sie, um ihre PIN erneut einzurichten"

    Fast immer aber der Fehlercode (0xc000006d)

    Hier gibt es unzählige Fehlermeldungen, hier nur welche die ich schon gehabt habe.


    Hat man nur bei Windows was gemacht, zurückgesetzt oder eventuell auch ein Update gemacht, so kann es reichen im Bios TPM zu aktivieren, und man hat wieder Zugriff auf den PC

    Sollte man jedoch so wie ich am Samstag, ein Bios-Update machen, muss man sehr aufpassen was man tut, am besten vorher TPM am PC deaktivieren neu starten, so das man sehen kann ob alles funktioniert und erst dann das Update machen.


    Aus Schaden wird man klug, wie man so schön sagt, bzw aus Fehlern lernt man.

    Ich hab das natürlich nicht gemacht, will aber, dass mein PC sauber und immer am neuesten Stand ist, so weit es machbar ist, und somit hatte ich ordentlich zu kämpfen.

    Im Internet kursieren sehr viele Möglichkeiten hier das Problem zu lösen. Beim hat jedoch keines funktioniert.

    1. Pin zurücksetzen, ist natürlich Blödsinn, es ist ja keine Möglichkeit dafür vorhanden. Weil immer sofort die Selbe Meldung kommt.

    2. Anmelden mit dem Kundenkennwort, nächste Blödsinn, die Möglichkeit existiert genau so wenig wie Punkt 1

    3. Löschen des Ngc-Ordners, wie soll das denn bitte gehen wenn man keinen Zugriff auf das System hat???

    4. Deinstallieren eine Updates (Sicherheits- oder Funktionsupdate) völlig egal, es hat mit dem Problem nichts zu tun.

    5. Übers Bios die UEFI-Einstellung ändern (UEFI oder CSM) bring nix

    6. den PC zurücksetzen, das muss man sich genau überlegen weil da hat man nur 2 Möglichkeiten 1. Eigene Dateien behalten, die Apps sind aber weg oder 2. auf Kauf zurücksetzen, dann ist aber alles weg.


    Das was wirklich helfen kann ist, ... TPM und Security _Boot zu aktivieren, wenn man Glück hat hat man wieder ein Funktionierendes System wenn nicht....


    Empfehlen kann ich euch ein Notfall-Medium einzurichten oder gleich Hieren's-BootCD runter zu laden und das auf einen Stick zu geben.

    Hiren's BootCD PE


    Mir hat es sehr gut geholfen, einfach die Passwörter zurückgesetzt und neu starten, allerdings auch da wieder ein Hacken, gespeicherte Passwörter (Browser.....)sind weg.







    • Offizieller Beitrag

    Noch ein kleiner Nachtrag den ich in den Beitrag nicht schreiben wollte

    Ich habe ein Zweitsystem am PC, Linux Mint, hier konnte ich auch auf die Win Festplatte zugreifen.

    Ich benötigte zur Fehler Beseitigung tatsächlich 24 Std.

    • Offizieller Beitrag

    3. Löschen des Ngc-Ordners, wie soll das denn bitte gehen wenn man keinen Zugriff auf das System hat???

    Achdujee , das ist ja eine Odyssee mit deinem Computer :kopfkratz: - und das zu Weihnachten!!!


    Vielleicht im abgesicherten Modus starten und dann den Ordner löschen,

    da kann man ja auch mit Eingabeaufforderung arbeiten, DAS hab ich aber noch nicht probiert.

    Jedenfalls ist da noch einiges möglich ... was sonst nicht geht.


    Ich benötigte zur Fehler Beseitigung tatsächlich 24 Std.

    Schön, wenn jetzt wieder alles läuft bzw. du zumindest Zugriff auf Windows hast.

    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht im abgesicherten Modus starten und dann den Ordner löschen,

    nur wenn man sich anmelden kann, und da das ja das Problem ist , geht auch das nicht


    Schön, wenn jetzt wieder alles läuft bzw. du zumindest Zugriff auf Windows hast.

    Vielen Dank


    Es läuft alles, nur die Passwörter sind wieder neu einzugeben,..... man glaubt gar nicht wie viele man da im laufe der Zeit ansammelt

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe ein Zweitsystem am PC, Linux Mint, hier konnte ich auch auf die Win Festplatte zugreifen.

    Ich benötigte zur Fehler Beseitigung tatsächlich 24 Std.

    Ich habe diese Konstellation einmal mit Win 7. Da kann ich auch mit Mint auf Win zugreifen.


    Bei Win11 ist es leider so, wenn eine Komponente am Computergetauscht wurde. Neue Grafikarte z.B. dann macht Win11 Probleme.

    TPM2 deaktivieren geht auch, aber ich glaube das will Winn11 nicht haben.

    Ohne TPM2 kann man Win11 jedenfalls nicht installieren.


  • Das ist etwas was bei win nicht nachvollziehen kann, ich tausche eine Hardware, weil defekt oder neuer oder oder oder... schon geht der Ärger los.

    Die sind da mit ihren Sicherheitseinstellungen ein bisschen über das Ziel hinausgeschossen.


    Ganz wichtig ist es auch immer ein Backup zu haben... man weis nie auf was für Ideen Win als nächstes kommt ;)

    Gut das du es hinbekommen hast Bäerli

    • Offizieller Beitrag

    Die sind da mit ihren Sicherheitseinstellungen ein bisschen über das Ziel hinausgeschossen.

    Leider wird auch das bei Linux kommen

    oder so in der Art

    • Offizieller Beitrag

    Das ist etwas was bei win nicht nachvollziehen kann, ich tausche eine Hardware, weil defekt oder neuer oder oder oder... schon geht der Ärger los.

    Das war nicht immer so.

    Das ging erst mit Win 10 bzw. richtig mit Win 11 los.


    Win7 kann ich auf einem Rechner installieren und kann ihn sogar mit Festplatte in einen anderen laptop umsetzen und das Systemchen laeuft wie Kaetzchen.

    • Offizieller Beitrag

    TPM2 deaktivieren geht auch, aber ich glaube das will Winn11 nicht haben.

    das probiere ich lieber nicht .... mein Maschinchen läuft.

    Never tuch a running System = Ein laufendes System sollte man nicht veraendern.

    Linux ist nicht so empfindlich, aber die hoeheren Windows, ab der Win 10 verzeihen keine Experimente.

  • Hallo Gast einen guten Webhoster findest du hier
    ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider
  • ich glaube das ist gewollt von win.

    Bäerli

    ich hoffe nicht das. Linux so abdreht.

  • warum win11? "neuer ist besser"? oder woran liegt das die meisten win11 nutzen wollen?

    TPM kommt mir jedenfalls nicht in den Sinn, denn dann werden im HG Dinge aktiviert, die man nicht haben mag, das der Zugriff zu win11 nur mit TPM funktioniert wusste ich deswegen steht bei mir seit der Möglichkeit win11 zu haben auch dran, das mein System dafür nicht gemacht ist, ich habe das im Bios nicht aktiviert und werde das auch nicht tun, win11 ist untauglich als Betriebssystem, viel zu viele Macken, dafür im Gegenzug auch keine Neuerungen, die für den Anwender nützlich wären ..


    Es hatte mich mal jemand gefragt "winXP - hast die win98 schon durch gespielt?"


    Die Fomulierung hat mir sehr gut gefallen, nebenbei da ich kein Experte bin, weiß ich nicht ob da was dran ist, aber bei TPM hat MS angeblich auch Zugriff auf das BIOS was vorher nicht möglich war, womit dann eine eventuelle Sperrung direkt die gsamte Hardware und nicht nur die Software betreffen würde?


    ist mir aber egal wie, solange die mir bei win10 keine Zwangsänderung bringen, bleibt das TPM aus, denn bisher können die das nicht remote von sich aus ändern, aber wie schon geschrieben stand "wer weiß was noch kommt"


    mir gefällt die Richtung nicht in die sich das alles entwickelt, verdammte Überwachung und Spionage und wofür? so finden die die echten Bösen ohnehin nicht, weil die nicht blöd genug sind Windoof zu nutzen

    • Offizieller Beitrag

    Es hatte mich mal jemand gefragt "winXP - hast die win98 schon durch gespielt?"

    Es heisst auch, Windows ist das meist-installierte betriebssystem...warum, weil es so oft neuinstalliert werden muss.

    Aber mein Win-7 liebe ich trotzdem und das musste ich echt noch nicht oft neuinstallieren^^


    warum win11? "neuer ist besser"? oder woran liegt das die meisten win11 nutzen wollen?

    ich will/wollte es gar nicht, aber bei meiner Arbeit muss ich manchmal Betriebssysteme erklaeren koenne. das geht schlecht, wenn ich davon ein System selbst nicht kennen wuerde.

    mir gefällt die Richtung nicht in die sich das alles entwickelt,

    Mir gefaellt es auch nicht, aber ich bin echt gluecklich, das aeltere betriebssysteme nicht deaktiviert werden.

    Das waere fuer mich sehr sehr traurig.

    • Offizieller Beitrag

    das aeltere betriebssysteme nicht deaktiviert

    Mein Mann hat immer noch XP , das haben wir sogar voriges Jahr neu gemacht,

    ich musste nur eine Telefonnummer anrufen für die Aktivierung..


    Hätte mein PC nicht den Geist aufgegeben, hätte ich sicher auch noch Windows 7, weil wie mir bei FlederMops auch bei mir der Computer nicht tauglich gewesen wäre.

    So habe ich aber einen neuen PC - von Experten im Laden - mit Komponenten zusammen gestellt bekommen und windows 11 läuft seitdem reibungslos mit Updates.

    • Offizieller Beitrag

    Hätte mein PC nicht den Geist aufgegeben, hätte ich sicher auch noch Windows 7,

    Leider lassen manche Webseiten Win-7 nicht mehr rein.

    Ich habe daher einen Thinkpad T410 nur mit Win-7 :herzgib:

    Und ich habe einen anderen Laptop mit Linux Mint Ulyssa und Win-7. Wenn Win-7 nicht darf, uebernimmt Mint den Job^^.

    Arbeitsteilung.

  • Win 11 geht auch ohne TMP.

    da gibt es genug patches für...

    Hab ja auch ein win 11 ohne das ich TMP habe...


    aber das wird definitv das letzte win sein was mein Rechner sieht.

    vielleicht noch in einer virtuellen maschine... mal schauen.

    Es soll ja bald das win 12 kommen... haha ich lach mich kaputt hiess es doch mit 10 wäre schluss und es würde ein "rolling release" werden.

  • es spitzelt sich besser mit den NSA-Versionen von Windoof, da muss man auch verständnis dafür haben, die Hacker die windoof schon seit jahrzehnten im Beschuss haben, wollen ja ihren spaß nicht verlieren, nur weil die aufhören neu Versionen zu bringen für Anwender, die neuen Versionen sind js nur noch zum Daten sammeln, Anwenden ... da gibt es auch was feines im Kapitalismus101 - Kaufen - Kaufen - Kaufen - von verwenden steht da kein Wort, es geht ausdrücklich ums kaufen, kauf was immer du mit deinem Geld kannst, egal ob du es nutzen würdest Hauptsache du hast es gekauft

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!