
Bald wird die Windows-Taste durch die KI-Taste ersetzt
Noch gar nicht im Bett, Gast? Schön dass Du mal hereinschaust!
Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das "Bäerli's Treff für Katze, Tier und Hobby"-Team.

-
-
Aber die Windows-Taste braucht man doch? Die kann man doch nicht einfach entfernen ....
-
Aber die Windows-Taste braucht man doch? Die kann man doch nicht einfach entfernen ....
Nee, eigentlich braucht man die nicht unbedingt. Man kann das Startmenue auch per Mausklick unten links in der ecke aufrufen.
Oder oben links, wie ich es bei Windows 7 noch habe.
-
Ja, diese KI ist nicht nur gut, sondern auch beunruhigend. So gerne ich sie bei der Grafikerstellung gerade schätzen gelernt habe, macht es mir trotzdem Angst.
-
macht es mir trotzdem Angst.
Ich wuerde sie gar nicht nutzen. Die Windows-Tase nutze ich ja auch nicht.
-
Schlimmer als eine Taste dafür finde ich die Möglichkeiten für Hacker denen damit Tür und Tor geöffnet wird, diesen Dreck im System zu hinterlegen, dazu kommt, bei mir habe ich Probleme "Sicherheitsupdates' zu installieren, die direkt von Windoof-Update bereit gestellt werden .. wenn das schon nicht funktioniert, das dann gepaart mit dem KI-Sch* na danke dannn brauche ich auch den Windoof-Defender nicht mehr, weil das dann nicht mehr Zweck erfüllt sowas zu haben
-
Am besten, mal schnell noch eine neue Tastatur kaufen, bevor DAS kommt , meine Buchstaben sind eh schon lange verblasst.
-
Ah-Ha
-
wen der Artikelschreiber seine Tastatur genau so kennen würde wie den Artikel den er geschrieben hat ......
Zitat
Die Copilot-Taste ersetzt die fast 30 Jahre alte Windows-Taste neben dem "Alt"-Button auf der rechten Seite der Tastatur. Ein Druck auf die neue Taste soll den Copilot-Assistenten aktivieren, der auf der Technologie des Entwicklerunternehmens OpenAI basiertDie Alt-Taste ist tatsächlich links, rechts ist Alt-Griechisch und die Taste daneben öffnet das Kontextmenü des aktuellen Tabs
-
Am besten, mal schnell noch eine neue Tastatur kaufen, bevor DAS kommt , meine Buchstaben sind eh schon lange verblasst.
Das hilft dir nicht, wenn das System auf die taste eien andere Funktion legt.
Die Alt-Taste ist tatsächlich links
Das stimmt. Die Windowstaste oeffnet bei mir Windows-Startmenu, schon immer, wenn ich das will.
-
wenn das System auf die taste eien andere Funktion legt.
Automatisch oder bei Neuinstallation .... ?
Ich hab trotzdem eine neue Tastatur gekauft ... mal schauen.
Ihr habt aber Recht, da , wo das Symbol eingepflegt ist, ist eine ganz andere Taste. Die hab ich gerade ausprobiert, da passiert gar nichts.
-
Automatisch oder bei Neuinstallation .... ?
Ich glaube das wird bei Neukauf gleich so eingerichtet sein.
Das betriebssystem reagiert dann mit einer anderen Funktion und macht kein Startmenu mehr auf., wenn man die "Windows-Taste" drueckt.
Waere gut, wenn man es in der systemsteurung freiwillig aendern koennte und es nicht zwingend vorhanden sein muss.
Ich hab trotzdem eine neue Tastatur gekauft ... mal schauen.
Die Tastatur wird die Windows-Taste nutzen wie immer, hast ja keine neu installierte Windows dazu gekauft.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!