Beiträge von Laska
-
-
Letzten Sonnabend war wieder Treffen mit den Lüne Gangstern. Es sind zwei weitere Blöcke entstanden.
Aber ich habe noch etliche vor mir.
-
Ich will auch!
Hast du nicht ein sonniges Plätzchen im Garten? Macht Spaß zuzusehen, wie sie größer werden.
-
-
Ich habe mir gerade die Show angesehen. Das ist schon Wahnsinn, was da gezeigt wurde. Sehr beeindruckend und sehr emotional. Für einzig verfolgen fehlt mir die Zeit. Aber ich gucke gerne Sport und werde heute Abend mal in die medialen gehen.
-
Ach kleiner Eddy, die Zähne brauchst du gar net. Kannst auch ohne beißen.
-
Daumen sind ganz fest gedrückt
-
Na, nicht wirklich. Unter Patchwork versteht man das zusammen nähen der einzelnen Stoffstücke. Quilten ist das Versehen der 3 lagen (Rückseite, Vlies und Top) mit den Ziernähten (damit es zusammenhält und damit gibt man dem ganzen den letzten Kick). Für mich das Schwierigste. Und ein Quilt ist eine Patchwork Decke. Dabei ist die Größe egal. Nur meine kleinen Untersetzer gehören natürlich nicht in die Gattung. Aber eine Tischdecke ist auch ein Quilt. Kam das verständlich rüber?
-
Ich mache im November einen Patchwork Kurs. Und werde diesen Quilt nähen
Wollt ihr dann meine Fortschritte sehen?
-
-
Es kam nur viel zu spät
-
Ich brauche heute mal etwas Neues!
Hat Spaß gemacht. Ist 6“ groß. Also als Becheruntersetzer oder so. Der nächste wird 8“ groß.
-
Und ich hoffe, Deinem Fuß geht es inzwischen auch besser
Es wird allmählich... Ich bin wieder arbeiten, aber noch im "Schongang". Somit ist das nächste Projekt auch schon auf der Nadel...
oh, Du nähst? Wie schön. Magst Du zeigen?
-
Das sieht richtig toll aus. Und ich hoffe, Deinem Fuß geht es inzwischen auch besser
-
Isst man eigentlich die Blätter oder die Knollen vom Wasabi, oder gar beides?
Von den Knollen macht man den geriebenen Wasabi. Aber Achtung: er schärfer als der gekaufte. Aus den Blättern und Stengeln, sie sind auch lecker aromatisch, kann man zum Salat nehmen.
Der Wasabi muss ca. 18 Monate wachsen. Ich bin schon bbannig stolz auf unser kleines Wasabi Feld. Auch wenn es keine Wasser Wasabi sind. Aber das kann ich hier nicht nach gestalten.
Dieses Jahr hatten wir einen starken Nacktschneckenbefall, so dass die Blätter und Stengel bleiben werden bzw auf dem Kompost landen werden.
-
Mach das - und viel Erfolg
-
wenn du willst das was aufgeht tut es das nicht, aber dort wo es nicht unbedingt soll, da geht es
Wie recht Du hast - sie sehen aber sooooo schön aus
-
Du Martina sind das grüne oder blaue Feigen? ich möchte mir auch gerne welche pflnazen
Rote bis violette Früchte - hat aber noch nicht getragen
Die Feigensorte würde mich auch interessieren.
Bitte pass beim Hochbeet auf dass sich das Holz nicht auflöst.
Schöne Bilderchen die du hier gemacht hast
Das ist „Ficus carica Firoma“ - wächst als Busch (jedenfalls bei mir). Bei mir hat sie allerdings noch nicht geblüht. Aber ich habe sie auch erst seit dem letzten Jahr und im Winter sah sie ziemlich unglücklich aus.
Gerd meint, dass man die OSB Platten nicht lackieren muss. Muss man doch? Es war ziemlich schwer für mich. Aber nun könnte ich sie nur noch von außen streichen.
-
Dann will ich euch auch mal von unserem Garten erzählen. Wir wohnen am Deich mit relativ hohem Grundwasser. Die ersten Anläufe hier von mir gingen komplett in die Hose. Ich habe unendlich viel Mutterboden aufgebracht, was zur Folge hatte, dass sich sehr schnell ein Biotop gebildet hat. Zum einen nicht schlecht, so bietet der Garten nicht nur den typischen Gartenbewohnern eine Heimat. Aber es wachsen eben auch Pflanzen, bei denen ich nicht Herr werde. Aber genug des jammerns.
Ein bisschen Rose geht immer, gell
Zur Zeit arbeite ich an einem Hochbeet. Alleine das zusammen schrauben war schon eine Herausforderung für mich. Solche Bastelarbeiten hatte immer der Gerd für mich gemacht. Brauchte nur sagen was und er hat gemacht. Ich bin zwar nicht unpraktisch veranlagt, aber alleine basteln ist nicht immer einfach. So ist mein Holzkasten auch nicht 💯 perfekt geworden. Aber schön, die Pflanzen fragen nicht danach. Nun ist das Ding mit Erde noch nicht komplett gefüllt. Muss noch nachholen. Aber nächstes Wochenende habe ich dann alles geschafft.
Diese kleine Schönheit lebt nun seit einem Jahr bei uns. Das Feigenbäumchen ist winterhart, steht aber noch gepflanzt in einem Weinfass
Ein bisschen Futter für sie Igel. Bis zu diesem Sommer wusste ich nicht, dass sie Zucchini Blüten mögen. So what - ich kann beim Bio Bauern kaufen. Das können die Ihel nicht.
Und noch etwas Wasabi gefällig? Wir werden wohl dieses Jahr in Herbst ein bisschen ernten können
-
Wow - das ist ja fast wie Neubau. Irre