Das darf bitte nicht wahr sein
Beiträge von Laska
-
-
Ja, natürlich! Wenn jemand meine Sachen mag und genügend Geduld hat.
geduld kann ich gut^^
Ich auch, braucht man dabei einfach.
-
Heute musste ich mal wieder an die BV Nähmaschine. Etwas kleines nähen. Für unsere Küche.
Könnte noch besser sein. Aber ist schon ganz ok.
Oy, das sind ja ganz meine Farben.
Verkaufst du sowas auch?
Ja, natürlich! Wenn jemand meine Sachen mag und genügend Geduld hat.
Im Moment habe ich meinen Volltime Job, ich muss die Wohnung meines Vaters ausräumen und habe einen pflegebürften Mann zu Hause. Weil sagen, ich komme im Moment nur sonntags an die Nähmaschine.
-
Daaaaanke
Es kommt noch ein zweiter davon. Aber danach geht es weiter mit der Kuscheldecke für Gerd. Selber Muster. Er liebt es. Aber in orange/grau.
-
Deine Arbeiten sind so toll
Daaaanke
-
Heute musste ich mal wieder an die BV Nähmaschine. Etwas kleines nähen. Für unsere Küche.
Könnte noch besser sein. Aber ist schon ganz ok.
-
Sieht der lecker aus
-
Du hast deine Berufung gefunden
..... und du machst das prima.
Wie lange brauchst du für so einen Adventskalender mit allem Drum und Dran?
Meine Omama war Schneiderin. Leider hat sich mein Cousin die alte Nähmaschine von ihr genommen. Nun fristet sie ihr Dasein als Deko. Auf der habe ich nähen gelernt. Ja, ich habe „mein“ Hobby gefunden und ziehe daraus Kraft.
für den Adventskalender? Das schwierigste ist, eine Idee zu finden. Denn der Betrag ist fest x gelegt, den wir ausgeben sollen/dürfen. Ich liege in der Regel aber darüber. Ich denke, das was ich mir dieses Jahr ausgesucht habe werde ich wohl so 3 Monate liegen. Ist viel Handnähen dabei. Das braucht seine Zeit.
-
Das tut mir irrsinnig leid, Claudia. Es gibt einfach Erinnerungsstücke, die sind so viel wert.
Das ist mein zuletzt gekauftes Teil von cat-On. Sie leben es einfach allerdings ab diesen Katzen sie nicht. Aber schlafen darin. Manchmal auch zu zweit.
Und ja, sie sind richtig teuer. Halten aber auch. Wenn ich patchworkstbeiten verkaufe, wünsche ich mir immer mal einen Gutschein. Und gucke auch immer auf die Rabatte.
-
Für mich ist es einfach das schönste Hobby der Welt.
Manche machen Sport, oder setzen sich vor den Fernseher oder gehen mit Freunden aus. Das kann ich alles nicht. Wenn ich aber Stoff und Nadel in der Hand habe dann ist es für mich als wenn die Sinne aufgeht.
-
-
Vielen Dank für das Lob.
In unserer Patchworkgruppe machen wir immer einen Adventskalender. Jeder verpackt 12 Stoffe und 12 gleiche gewerkelte Kleinigkeiten. Von mir gibt es ein Set Untersetzer. Einen quadratischen für die Tasse oder den Becher und einen rechteckigen für den teller. Darauf appliziere ich einen Weihnachtsbaum aus dieser Technik
Hier habe ich nur mal in weißen Hexis (lagen gerade bereit) die Form probiert.
-
Man nennt diese Technik EPP (english paper piecing). Man ummantelt kleine Hexagone mit Papier und näht diese dann rechts auf rechts zusammen. Wenn man mit allem fertig ist holt man das Papier wieder raus. Dann wird Rückseite, Vlies und das genähte Top zusammen gelegt und gequiltet. Sozusagen noch ein Muster drauf genäht. Das diente früher nur dazu, die drei Schichten zusammen zu halten. Aber heute lässt man seiner Kreativität freien Lauf. Und erst mit einem schönen Quilting ist ein quillt statt perfekt.
-
Ich hoffe, es ist ok, dass ich hier UFOs (unfertige Objekte) aus auch die Fertigen zeige.
Das ist ein ganz kleines Teilchen von einer riesigen Decke. Ich nähe jetzt seit Monaten daran. Alles mit der Hand.
So wird es irgendwann mal aussehen
-
Ich liebe Krimis. Aber zum Lesen habe ich keine Zeit. Ich habe gesehen, die gibt es auch als Hörbuch. Perfekt zum nähen. Danke für den Tipp.