Hier war gar nichts, im ganzen Umkreis kein Ton.
Laut Radio hatte noch nicht mal "Frau NINA-Warnapp" sich geruehert.
Sie sollte naemlich auch Meldung bringen
Hier war gar nichts, im ganzen Umkreis kein Ton.
Laut Radio hatte noch nicht mal "Frau NINA-Warnapp" sich geruehert.
Sie sollte naemlich auch Meldung bringen
Ich weiss, ueber Mobilfunk.
Aber das frisst mir den Akku nicht leer und ich werde nicht via Bluetooth gehackt.
Du meinst bestimmt NINA, die Warnapp.
In punkto sensilibisieren stimme ich zu.
Aber mir kommt keine App aufs Phone, die mich zwingt Ortung und Bluetooth zu nutzen.
Das ist ja interessant.
Ich finde die Berliner Variante gut.
Ich stimme zu, zu mal die meisten der Sirenen altersbedingt eh nicht alle Tonfolgen koennen.
Sirenenprobe wird doch eh wie schon erwaehnt jeden 1. Samstag im Monat gemacht.
Wozu da noch ein Warntag extra im Jahr.
Bei uns heult die Sirene jeden 1. Samstag im Monat.
Aber nur Feueralarmprobe.
Da tun mir jetzt schon die Tiere leid, wenn so viele Sirenen loslegen
habt ihr das schon gelesen? Rentiert es sich dann überhaupt noch sich mit den Spielen großartig zu beschäftigen, wenn der Flash-Player Ende des Jahres raus fliegt?
Adobe schaltet den Flashplayer ab.
Aber es gibt denn z. B. html2 und soweit ich gelesen habe html5
Echt schlimm, was da dauernt passiert.
Ich konnte den Beitrag so lesen, ohne ABO.
Es ist sehr interessant.
Eine schoene Idee.
Darf man hoffen, das es gelingt.
Corallen sind schoen.
Mailbox habe ich immer aus.
Da ich im Tierschutzverein bin, muss ich auch bei unbekannte Nummern abheben.
Da ich aber kein Festnetz habe, habe ich 2 Handynummern.
Eine fuer alles und eine fuer privat.
Ja, es gibt Firmen, die Adressen verkaufen.
Nach meinem Umzug bekam ich regelmaessig Post von Vodafone und einer Versicherung.
Bei Vodafone habe ich angerufen, denn war Ruhe.
Bei der Versicherung habe ich auch angerufen.
Da war ne nette Dame dran und die hat mir erklaert, warum ich die Briefe bekomme.
Da ist meistens ganz unten sm Brief ein kleiner Hinweis, wo man sich hinwenden muss.
Die Firma, die die Adresse verkauft hat, hatte die Adresse vom Meldeamt.
Ich habe denn dem Meldeamt verboten meine Daten raus zugeben.
Das geht, seitdem ist postalisch Ruhe.
Die Nummern werden auch manchmal per Zufallsprinzip rausgesucht.
Wenn denn jemand ans Telefon geht, wissen sie das es die Nummer gibt.
Weltbild ist sehr laestig.
Daher haben die meine Nummer nicht.
Dafuer kommt aber jede Woche 1-2 x ne eMail.
Von Greenwoods kenne ich auch nur Futter.
da wissen wohl paar Leute noch nicht, dass in Deutschland Werbeanrufe verboten sind.
Es wird sogar bestraft.
Im Moment sind angebliche Stromanbieter sehr aktiv.
Naja und gewonnen hat man eh immer, obwohl ich z.B.nie spiele.
Ich sperre solche Nummern immer sofort nach dem 1. Kontakt.
Wird man von einer Nummer oefter belaestigt, kann man diese durch den Dienstanbieter auch kostenlos sperren lassen, falls es im Handy nicht geht.