oh je, ich hoffe ja, dass sie sich ein neues Revier gesucht hat. Aber das ist großes Wunschdenken, nach dem Bericht.
Beiträge von Claudia
-
-
-
-
ich finde Otter so toll. Das Haringsee auch nun Säugetiere hilf, war mir nicht bekannt. Ich kenne die Organisation von den Bartgeiern her.
Tolle Einrichtung
Dann mal gute Besserung und dass Ottilie bald wieder ausgewildert werden kann.
-
Für mich ist Neo ein Haushoher Favorit.
-
Just-Me die Schmetterlingszeit bricht so langsam an. Bei uns gibt es schon im Manati-Haus ein paar. Na, macht das Bild nicht Lust mal bei dir wieder in das Schmetterlingshaus zu fahren?
Das ist das einzige Schmetterlingsbild, das was geworden ist. Die anderen Schmetterlinge sind sooo klein.
Na ja, dafür habe ich mal alle 3 Wilmas auf einen Bild bekommen:
Dann könnt ihr rätseln, ob das ein Eis- oder ein Dreckbär ist. Ist ne neue Rasse
Eine rennende Santa - die hatte heute irgendwie Hummeln im Hintern. Die ist sehr viel gelaufen. Die letzten Wochen, war sie nicht so viel zu sehen. Hat mich jedenfalls gefreut
Dann war ich im Manati-Haus. Die Seekühe sind schon sehr beeindruckend. Aber auch sehr schwer zu fotografieren mit der Spiegelung des Wassers. Ich hab auch einige Videos gemacht. Mal schauen, ob da eins was geworden ist.
Eine von den GepardenIMG_6367.jpg.
Einer von den roten Pandas ist auch raus gekommen. Weiß aber nicht, ob es Kung-Fu oder Lilly ist
Die sollten eigentlich Nachwuchs haben. Ich hab wieder keine Kleinen gesehen. Chaco Pekari
Gainda, das Panzernashorn chillt. Der hat recht
Mir sind heute ganz wenige Bilder nur gelungen. Ärgert mich, dass die vom Manatihaus nichts geworden sind. Da wartest du eine Ewigkeit, bis die Kamera nicht mehr beschlägt und dann.... ich weiß auch nicht, was ich gemacht habe... und die Tiere haben auch nicht so richtig mitgemacht. Haben meist ihr Gesicht im richtigen Moment abgewendet.... Mal schauen, was die Videos hergeben...
Das wars dann auch schon...
-
Bei 7 Scheinen einmal 220089. Bin auch sehr zufrieden
-
da ist die Geschichte mit dem Sandmännchen kostenlos zu lesen:
PressReader.com - Zeitungen aus der ganzen Welt
Die Verpackung mit diesem Elefantenmädchen habe ich leider auch nicht gefunden. Aber wenn es die Margarine immer noch gibt und du die sogar nimmst, kannst du sie jetzt immer mit einem schmunzeln verwenden. Kennst ja jetzt auch die Geschichte dazu
-
ich hab noch 2-3 Bilder, die ich euch zeigen möchte.
Hier haben wir weiße Kaschmirziegen. So sehen also die Tiere aus, bevor man diese schönen kuscheligen Kleidungsstücke trägt
und hier zwei Jungtiere: isr der rechte nicht putzig? Als wenn er die Sonne genießt und die Augen dabei schließt.
Und dann hab ich jetzt mal ein bissl im I-Net nachgelesen, was es mit diesem Elefant "Marina" auf sich hat. Im Zoo sind so viele Bilder von ihr und es gibt sogar Skulpturen... Jetzt ist mir alles klar, warum sie so eine "Berühmtheit" ist. Marina war der erste Elefant in Erfurter Zoo. Sie kam 1960 aus Kongo in den Tierpark und war bis zu ihrem Tod 2003 auch dort. Sie wurde 45 Jahre alt. Sie soll eine Instanz gewesen sein und sehr beliebt bei den Erfurtern.
Wen es interessiert, hier mal die Geschichte der Elefanten von 1960 bis heute. Es hat sich so viel getan, in der Haltung und das ist auch gut so.
60 Jahre Elefanten im Zoopark | Erfurt.de
Und dann gibt es auch eine Geschichte, wie Marina, die eigentlich Mbaya heißt, zu ihren Namen kam. Das würde man nicht vermuten, dass da so eine Geschichte dahinter steckt.
Zu DDR-Zeiten wurden die Kinder durch das Sandmännchen aufgefordert, ein kleines verwirrtes Elefantenmädchen zu finden. Die Bilder dazu, waren auf der Verpackung einer Margarinen zu finden. Die VEB Öle und Fette (scheint dieser Hersteller der Margarine zu sein) hatten dann die Finanzierung einer lebenden "Marina" versprochen. So wurde aus Mbaya Marina, die dann eben 1960 in Erfurt einzog..
Calanthe_Rosea kennst du die Geschichte von Marina?
Nach ihrem Tod, wurde sie präpariert und war zu Erst in Jena, kam aber dann wieder "nach Hause nach Erfurt"
Hier auch ein Bericht vom Erfurter Zoo, wie dann Marina 2018 wieder in den Erfurter Zoo zurückkam:
Elefantenskelett von Marina steht jetzt im Zoopark | Erfurt.de
So, hier aber auch mal mein Bild von Marina, wenn ihr die Kurzfassung in einem Bild haben möchtet.
Ich finde TG-Besuche so toll, weil man doch immer wieder mal was sieht und sich dann mit der Geschichte etwas näher befasst und das recherchieren anfängt. Ist zwar nicht sehr tiefes Wissen, was man sich aneignet, aber man hat doch dann wieder ein bissl im besten Fall was dazu gelernt....
-
ich glaube, hier wird das nichts. Derzeit ist es bei uns total bewölkt. Mal Daumen drücken, dass es sich vielleicht noch auflockert
-
Ich kann es euch nicht richtig erklären. Ich bin immer noch dumpf traurig und mir laufen auch dauernd noch die Tränen. Aber seitdem ich die Rechnung bezahlt habe, freue ich mich darauf, dass mein Püppchen bald wieder zu Hause ist. Richtig schizophren.
finde ich nicht schizophren. So ging es mir ähnlich mit Clio. Sie musste ich auch wegen Krebs gehen lassen und eigentlich musste man damals bei der TA gleich die Rechnung zahlen. Wie ich dann meine Börse rausgeholt habe, sagte sie mir,
lassen sie mal, wir schicken ihnen eine Rechnung. Das fand ich total lieb und entgegenkommend und war auch da so froh drüber. Die Euthanasie hätte sich da wie ein Handel angefühlt. Aber bis dann letztendlich die Rechnung kam, konnte ich nicht wirklich abschließen. Nach 3 Wochen habe ich sogar in der Praxis angerufen, sie möchten mir doch bitte diese schicken, damit ich eben abschließen kann und wieder vorwärts blicken kann. So war halt immer die Vergangenheit für mich offen und damit die Erkrankung und der Verlauf von Clio.
Also, ich kann dich da schon verstehen.
-
aufgrund des Threads von
und der Kosten zu der Kastration seiner drei Katzen, hab ich mal bei mir geschaut, was es vor 19 Jahren gekostet hat.
Das sind schon Steigerungen, die heftig sind. Es hat zwar schon damals die GOT gegeben, aber ich glaube, dass damals meine TA nicht immer alles in Rechnung gestellt hat. Erst später wurde selbst das eintüten von Medikamenten in Rechnung gestellt. ...
Hier mal die Rechnung von vor 19 Jahren von beiden (Katze + Kater)
-
oh je, ich muss da auch meine innere Uhr dann umstellen, was nicht so leicht ist, wie mal nur den Zeiger der Uhr um eine Stunde vorzustellen....
-
das ist bei mir leider auch so. Da braucht man ganz viel Geduld und Zeit, wenn man das mal sehen möchte. Wenn die Küken da sind, werde ich wieder Seite öffnen und den Ton anmachen. Meist hört man anhand des Rufens der Falken dann, das sich was tut und man kann schnell gucken gehen.
-
so, dann hat der Zoo auch noch Breitmaulnashörner. Das sind zwei Mädels und heißten Stella und Lottie. Da hab ich nur dieses Bild. Die Anlage war auch wieder riesen groß. Das zeichnet wirklich den Tiergarten aus, dass die für ihre Tiere unheimlich viel Platz haben. Es mag zwar nicht alles auf dem neuesten Stand sein, aber da scheinen sie echt drauf zu achten
und nun zu den Dickhäutern. Ich wußte zwar, dass sie Elefanten haben, aber dass sie doch eine recht große Gruppe haben und dazu noch ein Baby, wußte ich echt nicht.
Das ist der jüngste in der Gruppe und heißt Banjoko und ist am 27.05.2024 geobren. Heute also genau 10 Monate alt
Dann haben wir die zweitjüngste mit Ayoko, die am 05.08.2020 geboren wurde. Also ca. 4,5 Jahre alt. Das ist die vordere. Da sieht man mal, dass die Elefanten da noch nicht ausgewachsen sind und es doch eine ganz schön lange Zeit dauert. Wer die dahinten stehende ist weiß ich nicht . Die Tiere sind aber alle am Gehege sehr gut beschrieben. Bei einer fehlt z.B. der linke Stoßzahn, bei der anderen fehlt der rechte und die andere hat noch Beide.Somit sind auf der Anlage der Bulle, Kibo, die Kühe Chup, Safari und Csami. Also 6 Elefanten gibt es dort somit. Die Anlage ist aber auch riesig und die haben sehr viel Fläche zum auch mal aus den Weg gehen.
Ich habe auch Videos gemacht, wobei ich das eine toll finde, weil man da die Elefangen auch mal trinken sieht. Sie schlürfen erst mal Wasser, "spucken" es dann aus und dann wird sich erst ein kräftiger Schluck gegönnt und der Rüssel geht ins Mäulchen.
Achtet mal auf die Rüssel, wenn der ins Wasser geht, da sieht man das
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hier mal versucht, die ganze Gruppe auf ein Bild zu bekommen. Das ist natürlich schwer.... Kibo, der Bulle fehlt. Da hatte ich sowieso den Eindruck, dass der immer ein bissl Abseits stand, was aber glaube ich normal ist, auch in der freien Natur....
oh, ich sehe gerade, dass ich gar nicht so viele Bilder von den Elefanten habe. Aber Videos habe ich. Da müsst ihr aber den Ton abschalten oder ganz leise machen. Es ging ein arger Wind und das ist voll zu hören.... Zu Erst sieht man Kibo, den Bullen und dann kommen so nach und nach die Kleinen und die Kühe raus:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das war es soweit was Afrika angeht, denke ich. Jetzt habe ich noch so gemischte Bilder und vom Bauernhof habe ich noch ein paar Bilder.
Hier die Haus-Yak. Die habe ich bisher nur in Hellabrunn in München gesehen.
Ein Seidenhuhn -
die schauen total flauschig aus
Präriehunde
beim Fressen
Dann würde es noch Kängurus geben, Bisons. Aber die kennt ihr schon vom Nbg. Tiergarten.
Dann gibt es noch einen großen Bauernhof. Da sind vor allem die sogenannten Nutztiere anzutreffen. Also Esel, Kühe, Schweine, Puten. Da stell ich nur die doch etwas ungewöhnlichen Arten ein.
Ein Wollschwein z.B. Das hat auch nicht jeder Zoo
Dann ein Shire Horse, das sich mit den Shetland Ponys die Anlage teilt. Das ist das größte Pferd der Welt. Und das ist echt riesig. Kommt vielleicht auf dem Bild gar nicht so rüber. Aber schaut mal auf die Hinterbeine. Da sieht man auch, dass ganz schön viel Kraft in dem Pferd steckt. Man sagt, dass es das Pferd von Rittern war, und wie es die nicht mehr gab, hat man die Pferde für die Feldarbeit oder auch für die Bierkutschen eingesetzt. Sollen sehr sanftmütig und genügsam sein.
Und dann gab es im Stall noch diese Pute zu sehen. Das sollte eine Gröllwitzer Pute sein. Hab noch nie von denen gehört geschweige eine gesehen.
Das sollen die leichtesten Puten sein, die es gibt und werden deswegen auch Portionsputen genannt. Bissl makaber...
Und nun sind wir am Ende des Ausflugs im Erfurter Tierpark endlich angelangt. Ist schon eine Bilderflut gewesen, Ich hoffe, ich habe euch nicht damit erschlagen. Wobei ich sowieso meist nur Tiere fotografiert habe, die es in Nbg. nicht gibt.
Eine Reise nach Erfurt ist es auf alle Fälle wert und da den Tiergarten zu besuchen. Ich war bestimmt nicht das letzte mal dort.
-
Die Entscheidung des Tiergartens Schönbrunn kann ich voll nachvollziehen und finde es gut, auch zum Wohle des Tieres mal auf sie zu verzichten. Ich denke, das wird wohl auch die Entscheidung vieler Zoos gewesen sein, auf diese Tiere zu verzichten. die Besucherzahl ist in den letzten Jahren sicherlich enorm angestiegen.
Von Erfurt habe ich eine Nachricht des TA bekommen, dass die Pfleger die Verletzung des Kängurus auch sofort aufgefallen ist und das Tier wurde tierärztlich versorgt. Er hatte sich an der Nase verletzt. Ist nett, dass sie eine Rückmeldung gegeben haben...
So, nun kommen wir mal zu den etwas gewichtigen Tieren.
Fangen wir mit der Afrika-Anlage(n) an. Auf einer Anlage waren soweit ich das gesehen habe gleich 4 verschiedene Tiere. Das finde ich so super, weil es für mich doch den natürlichen Lebensraum widerspiegelt. Ich habe sie leider nicht alle auf ein Bild bekommen.
Diese sehr große Anlage teilen sich die Damara-Zebras (leider nur dieses Bild von ihm und ich weiß auch noch nicht, wo der Unterschied zwischen den Böhmzebra bzw. Grevyzebra ist)
und den Rappenantilopen und den Impalas, die leider sehr weit hinten standen und nicht so gut zu fotografieren waren.
Hier die Antilope mit einem Strauß zusammen.
Dann der König der Löwen - er heißt Aslam und sie Bastet:
- da habe ich einige Bilder gemacht. Das ist so ein schönes Tier. Das hier ist ein afrikanischer Löwe. Im gegensatz zum asiatischen Löwe (wie Kiron es einer ist) hat er schon ne ganz andere Statur und vor allem eine wunderschöne Mähne.
Hier die Beiden zusammen. Sie soll sehr verspielt sein während er mehr der gemütliche ist
Nebenan - da ist das Löwenhaus mit Glasschscheiben dazwischen, sind die Tüpfelhyänen. Die Löwen und Hyänen können sich also sehen und das haben sie auch ganz viel gemacht und sich gegenseitig immer angestachelt.
Hier aber auch noch mal zu Erst das Video mit den Beiden Löwen. Tolles Pärchen ist das. Ob die schon mal Nachwuchs hatten weiß ich leider nicht.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.So hier dann der kleine Stänker, der den Löwen immer wieder "geärgert" hat, indem er zur Glasscheibe hingegangen ist und immer wieder rein geschaut hat. Wobei ich jetzt nicht mal weiß, ob das wirklich der/die war. Es gibt zwei auf der Anlage.
Hier die Videos, wo Aslam es zu bunt wurde und er mal kurz am liebsten die Hyäne an die Gurgel wollte, wie sie vorbei gelaufen ist.
Ist halt schade, dass das Video durch zwei Glasscheiben gefilmt wurde. Das hat dann natürlich schon arg geblendet. Und so sauber waren die Scheiben auch nicht... Na ja, aber man kann die Tüpfelhyäne schon noch erkennen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.und hier habe ich noch ein kleines Video nur von der Hyäne
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das war eine ganz tolle Anlage, weil keins der Tiere hatte ich bisher in Natura gesehen.
Dann glaube ich, dass ist ein Borstenhörnchen, die sich die Anlage auch mit den Klippschliefern teilen.
Und das müsste der Klippschliefer sein
Ich kenn den Klippschliefer noch nicht so gut. Hab den nur bisher in Hof gesehen.
Dann, wie in jedem Zoo denke ich, gibt es auch noch Erdmännchen. Da zeig ich euch nur ein Bild, weil ich das so ungewöhnlich fand, wie es da sitzt
Und nun zum Fennek. Wie ich in das Löwenhaus rein gekommen bin, hab ich den Fennek so angetroffen. Schön schlafend - was ja ganz natürlich ist. Da er doch mehr dämmerungs- / nachtaktiv ist. Aber über dieses Bild habe ich mich schon sehr gefreut. Er hätte sich ja auch in eine Ecke vergrümmmeln können, wo man ihn nicht sieht.
Auf den Nachhauseweg bin ich noch mal ins Löwenhaus gegangen und hab nach den Fennek Ausschau gehalten und da sind dann diese Bilder entstanden und das kleine Video
und dann das bereits oben eingestellte Bild, wo er sich dann nach dem Fressen - im Video zu sehen - hingelegt hat
Her das Video:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der Fennek ist furchtbar schreckhaft. Die Glasscheibe, die sich leider auch auf die Qualität der Bilder/Video ausgewirkt haben, geht nicht bis zur Decke. Bei dem kleinsten Geräusch ist das Füchslein zusammengezuckt. Da musste man sich ganz vorsichtig und leise auf ihn zubewegen.
Das war so toll, ihn nicht nur schlafend anzutreffen. Das ist bei mir echt das Herz aufgegangen.
So, kleine Pause. Es geht aber heute noch weiter....
-
oh, schaut euch das mal an. Ich habe dem Zoo gerade eine Mail geschickt und ihnen das gemeldet. Ich gehe aber davon aus, dass die Pfleger das auch gesehen haben. Aber sicher ist sicher. Man weiß ja nicht, woher er die blutige Nase her hat. Das läuft ganz schön arg runter. Das Bild ist gezoomt. Das hatte ich gestern gar nicht bemerkt, dass da was rotes ist... .
Dann mal gute Besserung....
Mehr Bilder schaffe ich heute leider nicht. Ich bis so was von kaputt... Morgen gibt es dann wieder neue Bilder
-
so, dann lege ich mal los. Ich fange mit den Affen an. Erfurt hat keine Menschenaffen, aber dafür viele andere Arten, die ich euch hier zeigen möchte.
Die bekanntesten dürften die Kattas sein. Sehr schön an der Anlage war,, dass es sich um ein begehbares Gehege handelt. Also man kann als Besucher in das Gehege rein. Man muss natürlich auf dem Weg bleiben und darf die Tiere nicht streicheln
Sie haben aber auch die Möglichkeit sich in ihr Haus zurückzuziehen, wenn sie es möchten. Hab da versucht einen Katta zu fotografieren, aber durch Scheiben ist echt ne Herausforderung.
Dann kommen Affen, von denen habe ich entweder nie was gehört oder so ähnliche Arten hab ich mal im Fernsehen gesehen.
Dazu gehören z.B. diese Manteläffchen oder auch Zweifarbentamarin. Ich kenne vom Name her nur den Kaisertamarin.
Das ist also ein Zweifarbentamarin. Die sind so was von flink. Wollte von denen auch ein Video. Ob ich das hochlade überlege ich noch, weil sie oft aus dem Bild waren. Das Gesicht ist schon sehr markant. Ich überlege die ganze Zeit ob ich das aus Herr der Ringe oder aus Star Wars kenne. Die Affen konnte man nur von außen sich anschauen.
von der Seite aus aufgenommen - mehr Bilder hab ich von denen auch nicht, da eben zu schnell und hektisch
Dann kommt eine Art, von der habe ich noch nie was gehört und musste zwei mal hinschauen, wegen deren Augen. Ich dachte schon, mit meinen stimmt was nicht, aber die haben tatsächlich diesen weißen Ring um ihre Augen und nennen sich
Südlicher Brillenlanguar. Macht Sinn bei ihren Augen. Aber auch ihr ganzer Gesamteindruck ist irgendwie verpennt.
und der linke war ja der absolute Hammer, wie ich den gesehen habe. Sehr ihr seine Sitzposition? Ungewöhnlich, oder.
Die zwei, die zwei rechten vor allem der ganz rechte war so rabiat mit dem anderen, wie er bei dem Fellpflege gemacht hat, dass kann man auch im Video sehen. Hat es aber tapfer durchgehalten. Sehr intensiv ist da bei denen der Kontakt
hier das Video dazu:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Dann gibt es noch Mohrenmaki. Die habe ich zwar gesehen, aber leider kein vernünftiges Bild geschafft.
Und jetzt kommt mein Highlight bei den Affen. Es gibt ein begehbares Gehege, das ist 1ha groß bei den Berberaffen. Ich hab echt gestaunt, dass man da als Besucher rein darf. Aber den Affen ist das so was von egal, die laufen vor dir her, einer hat sich dann am Rand des Weges hingelegt, andere sind ganz normal da rum gelaufen. Das macht der Zoo schon seit ewigen Zeiten. Auch hier gilt, auf dem Weg bleiben und die Tiere nur beobachten
Hier nun aber die Bilder
Immer wieder hat er auf diesem Balken gewippt und den Balken zum schwingen gebracht.
Das ist der eine, der am Wegrand dann sich immer wieder hingelegt hat und anscheinend schlafen wollte. Ich hoffe es jedenfalls, dass es so ist und er nicht krank ist. Was aber eigentlich dagegen sprich, da eine Tierpflegerin sauber gemacht hat.. Das wäre ihr ja dann auch aufgefallen, dass was nicht stimmt.
Das sind mal die Affenbilder. Schon viele Arten, was der Zoo da hat.
Dann bin ich in meine Kindheit zurück versetzt worden. Kennt ihr noch diese Pfaue? Ich sehe die kaum noch in Zoo´s . Ich weiß noch, dass wir in Nbg auch vor etlichen Jahrzehnte welche hatten und ganz wild auf so eine Feder waren. Wenn man Glück hatte, hatte man eine auf dem Weg mal gefunden. War aber echt ein Glückfall. An dem wäre ich beinahe vorbei gelaufen, wenn nicht sein Gefieder so knallig wäre. Läuft dort frei herum bzw. lag da im Gebüsch.
Und somit kommen wir auch zu den Gefiederten Tieren:
Keas, kenne ich nur aus dem Fernseher. Das sollen ja total intelligente Tiere sein. Es gibt mehrere, aber der hier war ganz nah am Gitter und man hätte den Finger reinstecken können. Hab ich natürlich nicht gemacht. Denke, die können ganz schön zuhaken.
Hier habe ich auch ein kleines Video. Da stört leider das Gitter vom Zaun, Aber man kann wenigstens die Laute von den Keas noch hören.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gänsegeier in großen Volieren
Einen Mähnenibis habe ich bis Dato auch noch nicht gesehen:
Da hab ich mir den Namen nicht aufgeschrieben. Aber ich glaube, das ist ein Bunt Lori. Kenn ich nur aus der Serie Elefant Tiger und Co....
Dann haben sie noch einen lachenden Hans, den habe ich leider nicht gesehen. Das hätte mich gefreut, aber sollte nicht sein. Waldrappen haben sie auch, aber die kennt ihr schon aus dem Nbg. Tiergarten. Ich habe jetzt nicht jeden Vogel fotografiert. Nur die, die mir von der Farbe her sehr gut gefallen haben..
So ich mach mal ein Päuschen. Es gibt noch Bilder von der Afrika Anlage, vom Bauernhof und mal schauen, was ich sonst noch habe.... Bis später
-
na ja, es gibt seit ca. 1 oder 2 Jahren eine Direktverbindung mit der Regionalbahn von Nbg. nach Erfurt. Da fährt man nicht ganz 2 Stunden. Das ist eigentlich nicht lange. Blöd ist nur, dass der Zug bereits um 8 Uhr fährt. Das heißt früh aufstehen und das ist eigentlich ein Widerspruch für mich, wenn ich Urlaub habe. Ich schau mal, dass ich heute Abend Bilder einstelle. Wird aber eine Bilderflut dann werden
-
Sodala, schon im anderen Thread angekündigt, dass ich heute einen neuen Zoo besuchen gehe. Es ist der Erfurter Tierpark gewesen. Ich bin so was von happy, dass ich die Fahrt gemacht habe und bereue keine Minute. Ist zwar schon anstrengend gewesen, weil ich von 7:30 bis 20:00 Uhr unterwegs war, aber die vielen Tiere haben mich für den Aufwand voll entschädigt.
Ich bin aber heute so kaputt, dass ich keine großartigen Bilder mehr einstelle. Ich sag euch aber schon mal, es ist der Fennek dabei ( da habe ich innerlich einen Freudensprung gemacht; ich liebe diese kleinen Wüstenfüchse mit ihren großen Ohren einfach), Elefanten gibt es auch in Erfurt und da ist sogar einer noch unter einem Jahr alt, Keas gibt es, Spornschildkröten, Berberaffen und vieles, vieles mehr. Vorab aber wenigstens den Fennek. Ist das nicht ein bezauberndes Füchslein ?