Ja, aber man darf nicht vergessen, dass dieses Cutting eigentlich eine sinnvolle Sache war für die amerikanischen Farmer.
Durch den Herdentrieb, war es denen nicht möglich ein einzelnes Tier/Kalb aus der Menge zu holen und zu belassen. Hier werden Pferde für dieses cutting trainiert. Und ja, ich weiss, wie das auf grossen Höfen oft zugeht. Schrecklich, da spielt Geld eine grosse Rolle. Auf der anderen Seite ist das ihr Beruf. Kälber werden leider nicht so viele benötigt und was soll der Bauer machen? Ich finds schlimm und könnte das nicht. Aber ein echter Bauer muss wirtschaftlich denken können. Sonst geht er bankrott.
So, es gibt auch eine Wildpferdeschau in Dülmen , wo die einjährigen Hengste eingefangen und anschliessend versteigert werden, damit die Herde nicht unkontrolliert wächst, das läuft auch immer im Rahmen einer Show. Wenn man das sieht, glaub ich auch , dass die Junghengste sehr darunter leiden. Ich glaub auch, dass die Kälber das Cutting bestimmt schlimm finden.
Aber es ist halt nichts was sich Menschen zum Quälen der Tiere ausgedacht haben, da gibts glaub ganz andere Dinge. Wie Jungkatzen beim Angeln als Köder verwenden. Da wird ein Tier gequält, was echt völlig unnötig ist!!!!!! und meeeeeega schrecklich!!!