Beiträge von Nara
-
-
Ich schiebe das Einkaufen immer weit vor mir her und gehe so garnicht mehr gerne. Bei uns ist die Inzidenz über 100 gestiegen, aber die Läden und Friseure bleiben erstmal offen.
-
Ich freu mich auch, dass es ihr so gut geht.Ich wünche Euch noch viele schöne Tage.
-
Diese Anleitung ist echt das Beste, auf eine Art kommt es der Wahrheit so nah.
Das mit der Tablette in den Rachen fallen lassen klappt eigentlich auch gut finde ich. Selbst wenn wir die Kehle dann nicht gross streicheln, schluckt sie. Naja, bis jetzt mochte sie diese Trojanerpaste, aber sie schaut auf einmal so misstrauisch und ist auch nicht mehr so gierig. Entweder, weil die Pase ja son bissl wie Kaugummi ist und vielleicht klebt beim Kauen oder, wie mein Mann sagt, sie hat gemerkt dass ihr danach immer so komisch wurde. Obwohl ich das persönlich nicht so recht glaube.
Nur am besten ist, wenn man zu zweit ist.. Ist natürlich in einem Singlehaushalt schwierig.
-
wie gebt ihr eurer #Katze eigentlich Medis? Also, bei mir wars eigentlich fast immer so, dass sie Leberwurst geliebt haben und ich Tabletten darin verstecken konnte. Danach kamen unschöne Methoden wie, Festhalten, Tablette in den Rachen fallen lassen und am Hals reiben, bis sie geschluckt hat. Bestimmte #Tabletten lassen sich auch auflösen und mit einer Spritze ins Mäulchen geben. Pasten hab ich schon ins Fell geschmiert, die werden dann schnell weg geleckt. Nun hatte mein Tierarzt etwas Neues - Trojaner, das ist wie Knetmasse, mit wohl unschlagbarem Geschmack, da kann man Tabletten super drin verpacken, die übertonen wohl den Tablettegeschmack. Einmal wurde selbst die rausgefallene Tablette mit Resten der Paste noch gefressen. Das hab ich so noch nie erlebt. Hier mal ein lustiger Link über die Medikamentengabe bei Katzen.
Hab mich weg gelacht.
-
so schön.
-
Das freut mich zu lesen. Meist täuscht einen das eigene Gefühl nicht. Schliesslich hat man eine besondere Bindung zu seinem Tier. Mach das mit deiner alten Tierärztin.
-
Bei uns war es so, als ich zum letzten Tierarztbesuch gefahren bin, da war ich gut drauf, weil ich dachte, so nun wird endlich wieder alles gut, wie beim letzten mal. Er bekommt ne Spritze und sie gibt uns Medis mit..... Aber es kam anders. Sie fühlte diese Verhärtung, machte daraufhin einen Ultraschall, sah dieses Verschwemmte, das da schon was grosses an der Milz war, man vermutete Milz, weil es halt schon so verschattet war, dass man ihn hätte aufmachen müssen. Ich merkte da schon, wie es mir die Beine weg zog. Ich habe sie dann gefragt, ob sie ihn nochmal operieren lassen würde und sie sagte, dass wenn sie jetzt eine ehrliche Antwort geben solle, NEIN. Sie fragte , ob wir ihn nochmal mit nehmen wollten oder ob sie ihn erlösen soll. Ich kann nicht beschreiben, wie weh das tat. Er war immer so lieb beim Tierarzt, er hat sich den Ultraschall so ruhig gefallen lassen. Dann entschied mein Mann, nein. Wir tun ihm das nicht an, wir hätten ihn doch Zuhause spüren lassen, viel mehr noch, dass was nicht stimmt. Er hätte zuätzlich gelitten. Nein, er wurde dann eingeschläfert und ich konnte das alles nicht fassen. Es tut immernoch so weh. Man muss mir immer wieder sagen, dass es das Richtige war. Kein Tierarzt schläfert ein, wenn es noch eine Chance gegeben hätte. Das sah halt vor einem Jahr noch ganz anders aus, da war nicht diese Diagnose.
-
oh nein, fast genauso hab ich das mit meinem weltbesten Kater durch. Erst was hartes getastet, dann Ultraschall. Es war auch alles verschattet, deshalb der Ultraschall. Ein Jahr zuvor wurde er auf Bauchspeicheldrüsenentzündung behandelt. Er wurde auch wieder fit dadurch und wir dachten alles ist wieder gut. Naja, ich will garnicht weiter erzählen. Ich weiss, wie sich das anfühlt und drück dich mal virtuell. Oh man. Als ich das las, kam alles nochmal hoch. Wie man dann jetzt entscheidet ,ist sicher nicht leicht. Nur eine OP kam für uns auch nicht in Frage. Der Tierarzt hatte hier aber auch geäussert, dass er besser fänd, wenn wir das nicht machen, wegen fehlenden Erfolgsaussichten. Mein Kiko war der weltbeste und schlauste Kater und ich fühle mich heute noch schuldig, dafür wie ich entschieden habe. Aber, ich weiss nicht an welchem Punkt dein Mädchen jetzt ist und vielleicht da, wo mein Kater vor einem Jahr war und da hatte er sich nochmal richtig gut erholt.