Hoffentlich ist die Suche erfolgreich.
Beiträge von NetCat
-
-
Fein, dass Du wieder nähen kannst!
-
„Ottilie war bei ihrem Auffinden schon völlig kraftlos, und sie hatte wundgescheuerte Pfoten. Außerdem hatte sie einen sehr schmerzhaften Abszess am Kopf. Mittlerweile geht es ihr besser, sie frisst auch schon selbständig“, sagt Hans Frey, der wissenschaftliche Leiter der EGS. Ursprünglich wurde Ottilie übrigens für einen männlichen Otter gehalten. Erst in Haringsee fand das Team heraus, dass es ein Weibchen ist – und so wurde aus „Otti“ eine „Ottilie“.
VIER PFOTEN Haringsee: Verletztes Otterbaby "Ottilie" gerettet - GänserndorfDie von VIER PFOTEN geführte Eulen- und Greifvogelstation in Haringsee hat eine neue Patientin. Ein Landwirt hatte in einem Schuppen in Naarn an der Donau ein…www.meinbezirk.at -
Jetzt schaut‘s besser aus…
-
Ich bin wieder sehr zufrieden:
6 Scheine - 5 Nieten - einmal 88032.
-
Total verregnet der heutige Tag. Keine Chance, die partielle Sonnenfinsternis zu sehen.
-
Das ist sehr hübsch und tröstlich. Vergehen wird der Schmerz nicht - aber es wird ganz langsam leichter werden.
-
Danke, Claudia für die wieder wunderbaren Bilder!
Als ich den Pfau sah, hatte ich auch sofort Kindheitserinnerungen - wir haben die Pfaue in Schönbrunn geliebt. Und ich hab sofort nachgeforscht- auch in Schönbrunn gibt es keine Pfaue mehr…
Keine Blauen Pfaue mehr im Tiergarten – Tiergarten SchönbrunnDer Tiergarten hat mit August die Haltung der Blauen Pfaue aufgegeben. Die prächtigen Tiere konnten sich bisher frei zwischen den Gehegen bewegen, doch immer…www.zoovienna.at -
Da hattest Du ja einen ziemlich anstrengenden Tag - aber allein der Fennek war es offensichtlich wert!
-
Das ist wirklich wenig…
-
Wunder-, wunderschön!
-
Bei mir lief‘s gut. Von meinen 6 Scheinen waren 3 Nieten aber die anderen drei haben jeder 44023 gebracht. Das ist fein!
-
-
Das klingt wirklich herausfordernd-aber interessant!
Bin schon neuguerig, wie es geklappt hat.
-
Das Rind ist wirklich sehr lieb - und die Vögel prachtvoll! Danke für die wie immer wunderschönen Bilder, Claudia
-
Ja, genauso mach ich es auch! Zur Zeit gibt es über die Kamera ja nicht besonders viel Action. Auch der Artikel über die vogelsicheren Glasscheiben im Zukunftsmuseum ist interessant.
-
„Wir wissen, dass die Menschen die Mammuts gejagt haben im Perschlingtal. Die Mammuts können nicht weit transportiert worden sein. Sie haben dann die Tiere dort geschlachtet und auseinandergenommen und anderweitig manipuliert“, erzählt Marc Händel von der ÖAW.
25.000 Jahre alte Mammutknochen entdecktIn Langmannersdorf an der Perschling (Bezirk St. Pölten) haben Archäologen auf einem Acker Mammutknochen entdeckt. Sie definierten Überreste von mindestens…noe.orf.at -
Jetzt hat die Stadt ein sichtbares Zeichen für sein Engagement gesetzt. Gut so!
Gemeindebau nach Willi Resetarits benanntKnapp drei Jahre nach dem Tod von Willi Resetarits vulgo Ostbahn Kurti im April 2022 setzt Wien dem Sänger und Menschenrechtsaktivisten ein gut sichtbares…wien.orf.at -
Fein, dass die Lehrerin und die Schulleitung Nele den Schulbesuch gestatten!
-
Das arme Kängurukind! Aber vielleicht soll es schön langsam raus? Es schaut schon recht groß aus.
Das Chamäleon ist phantastisch - und die Krokuswiesen sind wunderschön 🤩